Programmatic Advertising

Kinowerbung wird programmatisch buchbar

30.06.2022 - Weischer.Cinema führt Programmatic Cinema ein. Damit ist Deutschland weltweit das erste Land, in dem Kinowerbung programmatisch gebucht und ausgespielt werden kann.

von Christina Rose

Kinowerbung ist künftig auch programmatisch buchbar: Weischer.Cinema   , der führende Kinowerbevermarkter der DACH-Region, führt zum 1. Juli Programmatic Cinema ein. Damit können ab sofort Kinobesucher in Deutschland über programmatisch ausgesteuerte Spots erreicht werden. Technologiepartner für das neue Angebot ist der Programmatic-Spezialist Virtual Minds   .

Bislang konnten Werbekunden ihre Spots bereits flexibel nach Film, Ort, Tag und Uhrzeit aussteuern. Künftig können sie diese Segmentierung nun auch mit den Daten aus dem programmatischen Öko-System anreichern. Sie können ihre Zielgruppen aus einem Mix an statischen und dynamischen Daten modellieren und ihre Spots entsprechend ausspielen. Weischer.Cinema sorgt auf der Playout-Seite für die nötige technische Infrastruktur und stellt den Adserver bereit. Virtual Minds, Programmatic-Technologieanbieter, stellt als strategischer Partner die Plattformen für den automatisierten, datenbasierten Mediahandel zur Verfügung. Der programmatische Einkauf erfolgt über die Active Agent Omnichannel DSP, die exklusiven Zugriff auf das Kinoinventar in Deutschland erhält. Die Bereitstellung der Werbeplätze erfolgt über die Omnichannel SSP von Yieldlab, die insbesondere auf die Yield-optimierte Vermarktung von Bewegtbildinventaren auf dem Big Screen spezialisiert ist.

Weischer.Cinema rechnet damit, dass Programmatic Cinema neue Kundengruppen anspricht, die ihre Etats überwiegend in programmatische Multichannel-Kommunikation investieren. Ihnen werde nun der Zutritt auf die Kinoleinwand deutlich erleichtert. Das Interesse sei jedenfalls groß.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de