Social Commerce

Knapp jeder Fünfte shoppt über ein soziales Netzwerk

23.12.2020 - Heutzutage ist ein Einkaufsbummel auch digital über soziale Medien, wie Facebook oder Instagram möglich. 18 Prozent der Deutschen haben schon einmal über ein soziales Netzwerk eingekauft. Bei den Jüngeren liegt der Anteil deutlich höher.

von Christina Rose

Frauen geben dies häufiger an als Männer (22 Prozent vs. 14 Prozent der Männer). 78 Prozent aller Befragten verneinen, direkt über einen Social-Media-Kanal geshoppt zu haben. Unter ihnen geben 57 Prozent an, sich das Einkaufen über Social-Media-Kanäle auch nicht vorstellen zu können. Dies sind Ergebnisse der Analyse Social Shopping der internationalen Data & Analytics Group YouGov   , für die 2.047 Personen zwischen dem 16. und 19. Oktober 2020 mittels standardisierter Online-Interviews befragt wurden. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Besonders jüngere sind offen für Social Shopping

Besonders bei den jüngeren Generationen spielt die Interaktion auf Social Media eine große Rolle. Dazu zählt auch Social Shopping. Unter den 18- bis 24-Jährigen haben bereits 30 Prozent schon einmal direkt über einen Social-Media-Kanal geshoppt, 33 Prozent können sich vorstellen, dies zu tun. Unter den Millennials (Befragte zwischen 25 und 39 Jahren) geben 27 Prozent an, schon einmal über ein soziales Netzwerk ein Produkt gekauft zu haben. 22 Prozent können es sich vorstellen.

Rabattaktionen und Exklusivität sind größte Anreize für Social Shopping

Für Personen, die sich mindestens vorstellen können, über soziale Netzwerke einzukaufen, stellen Rabattaktionen und Exklusivität den größten Anreiz dar: 39 Prozent sagen dies über Rabattaktionen, 38 Prozent sagen, dass sie zum Social Shopping ermuntert seien, falls das Produkt auf einem anderen Weg nicht zum Kauf erhältlich ist. Letzteres trifft besonders auf die ältere Zielgruppe zu: Knapp die Hälfte der Befragten über 55 Jahren (47 Prozent) würde ein Produkt über Social Media kaufen, wenn es nur dort verfügbar wäre. Eine besondere Rabattaktion reizt besonders die Befragten der Generation Z im Alter von 18 bis 24 Jahren: 53 Prozent machen diese Angabe.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de