Mangelndes Know-how

Mehrheit der KMUs nutzen Social Media nicht

23.06.2020 - Die Mehrheit kleiner und mittelständischer Unternehmen haben den Nutzen sozialer Netzwerke noch nicht erkannt.

von Dominik Grollmann

Soziale Netzwerke sind für Unternehmen ein wichtiges Tool, um mit Kunden in Kontakt und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Dennoch stellt die Nutzung für viele kleine und mittelständische Betriebe eine große Herausforderung dar: 56 Prozent der KMU haben keine Social Media-Präsenz und nur 35,2 Prozent setzen bei Kundenbetreuung und -akquise auf Facebook   , Instagram   & Co. 8,8 Prozent sind unentschieden. Dies hat eine im Auftrag von Gelbe Seiten   durchgeführte repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey   ergeben.

Soziale Netzwerke als Teil der Lösung

26,6 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen, die soziale Netzwerke zur Kundenbetreuung und -akquise nutzen, sind seit Beginn der Corona-Krise noch stärker in den entsprechenden Kanälen aktiv, um den Kontakt zu Verbrauchern zu halten und Neukunden zu erreichen. Bei 48,8 Prozent ist die Nutzung gleich geblieben und 4,8 Prozent sind seitdem weniger in sozialen Netzwerken aktiv. 19,8 Prozent sind sich unschlüssig, ob es diesbezüglich zu Veränderungen durch die Corona-Krise gekommen ist.

In diesen Bereichen setzen KMU auf soziale Netzwerke

Betriebe, die in sozialen Netzwerken aktiv sind, nutzen diese zu 73,8 Prozent für Marketing und Kundenakquise, 22 Prozent setzen sie in der Kundenbetreuung ein. Und das mit Erfolg: 56 Prozent der 30- bis 39-jährigen Entscheider in KMU, die in sozialen Netzwerken präsent sind, gaben an, dass die Betreuung und Gewinnung von Kunden über diese Kanäle gut bis sehr gut funktioniert. Bei den 18-29-Jährigen sind es sogar 74,5 Prozent. Darüber hinaus kommen in diesen Betrieben soziale Netzwerke auch in weiteren Bereichen wie der Mitarbeiterakquise (29,3 Prozent), der Kommunikation mit Partnern (24,5 Prozent) oder der internen Kommunikation (13,1 Prozent) zum Einsatz.

Gezielte Unterstützung wichtig

Umso überraschender: Von den KMU ohne eigene Social Media-Präsenz planen 86,5 Prozent auch in Zukunft nicht, soziale Netzwerke zur Kundenbetreuung und -akquise einzusetzen. Lediglich 3,9 Prozent möchten hier mit Blick auf die Corona-Krise aktiv werden. 9,6 Prozent haben noch keine Entscheidung getroffen. Zudem sind 55,3 Prozent der Betriebe ohne eigenen Social Media-Auftritt der Meinung, nicht das nötige Know-how für dessen Umsetzung zu besitzen, während 34,8 Prozent sich den Aufbau eines Profils in den entsprechenden Kanälen zutrauen. 9,9 Prozent sind unentschlossen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de