Weihnachtsmarketing

Vier Regeln für erfolgreiches Kinder- und Jugendmarketing

Trotz Sommer. Jetzt gehts ans Weihnachtsgeschäft (Bild: Stéfan/Flickr)
Bild: Stéfan/Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Trotz Sommer. Jetzt gehts ans Weihnachtsgeschäft

04.09.2019 - In dem kulturellen Spannungsfeld aus Ethik, Politik und Wirtschaft wächst die Kategorie Kinder- und Jugendmarketing seit Jahren kontinuierlich an und steht vor großen Herausforderungen. Wie man Werbung in der Vorweihnachtszeit organisiert

von Joachim Graf

Inhalt nur für angemeldete Benutzer

Sie können diesen Beitrag als Basis-Mitglied abrufen. Die kostenlose Registrierung genügt.

Sie haben bereits ein Konto für ONEtoONE, Versandhausberater oder iBusiness? Diese Anmeldung gilt auch hier!

Sie haben Ihr Kennwort vergessen oder noch keines gesetzt?

Diskussion:
Erik Winterberg

Von: Erik Winterberg, Elements of Art GmbH, 04.09.2019

Zu: Vier Regeln für erfolgreiches Kinder- und Jugendmarketing

Gerade das rechtliche Thema darf man bei der Zielgruppe Kinder nicht unterschätzen - in unserem Webinar haben wir zum Thema Kinder und Werbung gemeinsam mit Rechtsexperten die Bereiche "Werbung mit Kindern" und "Werbung gegenüber Kindern" beleuchtet. Hier geht's zur Aufzeichnung:
https://www.youtube.com/watch?v=9clWQDZCdCk&t=1628s
elements of art - die Familien-Marken-Macher

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de