Umfrage

Trendumfrage: Social Media in der B2B-Kommunikation

Die Umfrage zur Social-Media-Studie ist gestartet. (Bild: Pixabay/ Geralt)
Die Umfrage zur Social-Media-Studie ist gestartet.

28.06.2019 - Die Langzeitstudie "Social Media in der B2B Kommunikation" beschreibt Trends, Branchenunterschiede und aktuelle Entwicklungen in der Nutzung der sozialen Netzwerke. Erstmals deckt sie den gesamten DACH-Raum ab. Die Umfrage dazu läuft bis zum 2. August.

von Frauke Schobelt

Welche Trends und Tendenzen gibt es in der Nutzung von Social Media in der B2B Kommunikation? Dies soll die Langzeitstudie beantworten, die bereits zum neunten Mal erhoben wird. Initiator ist der Erste Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Unternehmenskommunikation   , der 2010 auf Initiative von Jacqueline Althaller , Chefin der Münchner Agentur Althaller Communication   gegründet wurde. Mit dabei sind Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenordnungen, von IT bis Healthcare. Der Arbeitskreis will mit Studien und Umfragen B2B-Fragestellungen beantworten und Praxiswissen vermitteln.

Die aktuelle Umfrage läuft ab sofort bis zum 2. August 2019 und deckt erstmals den gesamten DACH-Raum ab. Die Online-Umfrage enthält 33 Fragen und ist über folgenden Link erreichbar: https://www.surveymonkey.de/r/Umfrage-2019_AK-Social-Media-B2B  

Zielgruppe der Studie sind Kommunikationsverantwortliche jeglicher Branchen. Ihnen soll die Studie bei der Gestaltung und Optimierung der eigenen Kommunikationsstrategie helfen. Dazu Jacqueline Althaller: "Die Fragestellungen dieser Langzeitstudie resultieren mit den Ergebnissen in einer Bestandsaufnahme über die 'Needs and Pains' von Kommunikationsverantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen und Schlüsselpositionen. Die Studienresultate sind eine wertvolle Orientierung zur Bewertung der eigenen Social Media Strategie sowie zur Antizipation laufender Entwicklungen und aktueller Trends."

Kooperationspartner ist die Handelskammer Deutschland Schweiz   . In Österreich wird die Studie seit 2016 in Kooperation mit dem Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ)   durchgeführt. Die Studienergebnisse werden im Oktober auf https://www.ak-socialmedia-b2b.de/   abrufbar sein.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de