Spendenaktion

Initiative nutzt Streaming auf Youtube für den Umweltschutz

Die Playlist von Project Zero zeigt beruhigende Meeresvideos. (Bild: Preservation Play/Youtube)
Die Playlist von Project Zero zeigt beruhigende Meeresvideos.

08.07.2021 - Naturvideos auf Youtube sind bei der Nutzerschaft sehr beliebt - zur Entspannung, Meditation oder Konzentrationsförderung. Diesen Trend nutzt R/GA mit eigenem Content, um mit den Werbeeinnahmen den Schutz der Meere zu unterstützen.

von Frauke Schobelt

Das Londoner Büro von R/GA   hat mit dem Youtube-Kanal 'Preservation Play'   eine neue Einnahmequelle für 'Project Zero'   entwickelt, eine globale Initiative für den Schutz der Meere. Auch andere Umweltorganisationen können sich bewerben und davon profitieren. 'Preservation Play'   soll nicht nur Geld sondern auch Aufmerksamkeit für NGOs und Wohltätigkeits-Organisationen generieren, die aktiv am Umweltschutz arbeiten.

R/GA macht sich dabei einen Trend auf Youtube zunutze: Die Agentur hat nämlich festgestellt, dass die Suche nach Naturvideos auf Youtube sehr stark zugenommen hatte. Sie helfen NutzerInnen dabei, sich zu entspannen, einzuschlafen oder produktiver zu sein. Insgesamt hat alleine dieser Content fast eine halbe Milliarde Aufrufe auf der Video-Plattform. "Bisher wurde jedoch kein Cent der Werbeeinnahmen dafür verwendet, die vorgestellten Umgebungen zu schützen. Für die Natur bedeutet dies einen potenziellen Umsatzverlust von mehreren Millionen", erklärt die Agentur. Diese "versehentliche Ausbeutung" sieht R/GA nun als Chance, um künftige Werbeeinnahmen an Naturschutzorganisationen umzuleiten.

Die erzielten Werbeeinnahmen gehen direkt an die NGOs. Ein kleiner Teil wird laut Agentur dafür verwendet, um AdWords- und Discovery-Anzeigen zu kaufen, um den Inhalt zu bewerben sowie mehr Aufrufe für den Kanal und dadurch mehr Werbeeinnahmen zu erzielen.

Project Zero ist die erste Organisation, die mit R/GA im Rahmen von 'Preservation Play' zusammenarbeitet. In der Youtube-Playlist zeigt die Organisation beruhigende Meeresvideos. Das Banner-Video   auf dem YouTube-Kanal wurde von Schauspieler und Project Zero-Vorstandsmitglied James Jagger vertont. Er sagt: "Passiv zuhören und dabei etwas zurückgeben ist eine kluge Idee. Wir ermutigen jeden, den Kanal zu abonnieren und zu streamen, um uns zu helfen, den Ozean zu schützen und wiederherzustellen."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de