Kommunikation

B2B-Marketing-Führungskräfte rechnen mit steigenden Budgets im kommenden Jahr

14.06.2023 - Nach einem herausfordernden Jahr blickt die deutsche B2B-Marketing-Branche optimistischer in die Zukunft: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Verantwortlichen in diesem Sektor rechnet mit steigenden Budgets. Zuversichtlich blicken sie auch auf die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz.

von Susan Rönisch

77 Prozent wollen die Technologie verstärkt einsetzen - vor allem, um mehr Inhalte in kürzerer Zeit zu generieren (59 Prozent) und die eigene Effizienz zu steigern (54 Prozent). Dies sind die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen B2B Marketing Benchmarks von LinkedIn   .

Acht von zehn deutschen B2B-CMOs (81 Prozent) sind demnach der Meinung, dass Brand Building seitens der Führungsetage mehr Aufmerksamkeit erfahren hat, um im aktuellen wirtschaftlichen Klima Marktanteile zu gewinnen. Ausschlaggebend dafür war die Entwicklung von Finanzkompetenz: 79 Prozent der deutschen CMOs geben an, dass sie sich Fachsprache angeeignet haben und 77 Prozent haben ihre Skills erweitert, um den monetären Wert ihrer Arbeit gegenüber ihrer CEOs und CFOs besser präsentieren zu können. Diese Mühen werden ihnen offenbar auch gedankt: So gehen acht von zehn deutschen B2B-CFOs davon aus, dass das Marketing in diesem Jahr das Umsatzwachstum vorantreiben wird.

Für die Mehrheit (53 Prozent) der deutschen B2B-Marketing-Verantwortlichen ist aktuell das wichtigste Anliegen, mutigere Kampagnen umzusetzen, um die mentale Verfügbarkeit (Mental Availability) von Marken zu steigern. 70 Prozent von ihnen sind zuversichtlich, dass sie die passenden Kreativ-Skills in ihren Teams haben, um diese Brand-Building-Prozesse zu unterstützen. Globale LinkedIn Daten stützen diese Wahrnehmung: Weltweit fügten Marketer im letzten Jahr 46 Prozent mehr Kreativ-Skills zu ihren Profilen hinzu. Demnach sind Kreativstrategie, Problemlösungsvermögen, Marketing-Technologie und Datenanalytik die wichtigsten Fähigkeiten, die B2B-Marketer heute benötigen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de