EMail-Marketing

Unnötige Werbe-Mails erzeugen 1,6 Millionen Tonnen CO2

19.02.2021 - Wenn das Internet ein Land wäre, müsste es als der sechstgrößte Umweltverschmutzer weltweit bezeichnet werden. Mit 3,5 Millionen E-Mails, die im Jahr 2020 pro Sekunde verschickt wurden, und einer CO2-Bilanz von 10 g pro E-Mail spielt die elektronische Post eine erhebliche Rolle bei den schädlichen Umweltfolgen des Internets.

von Christina Rose

Der App-Anbieter Cleanfox   hat auf der Grundlage von exklusiven Daten seines Panels von 3.500.000 Nutzern eine Studie zur Verschmutzung durch E-Mails verfasst. Demnach erhielt 2020 ein Deutscher durchschnittlich 3.051 Werbe-Mails, von denen er 2.288 nie geöffnet hat. Im Jahr 2020 waren die von einem einzigen Bürger Deutschlands erhaltenen Newsletters verantwortlich für die Emission von 30 kg CO2, was 250 km mit einem Volkswagen entspricht. Und von diesen E-Mails wurden nur 25 Prozent geöffnet. Abgesehen davon, dass dadurch die Mailboxen verstopft werden, verursacht dies eine enorme Umweltverschmutzung. So haben unnötige Werbe-Mails eine jährliche CO2-Bilanz von 22 kg für einen Deutschen, die einer Autofahrt von 180 km entspricht.


Ungleichheit der Generationen und Geschlechter

Die Generation X ist diejenige, deren Mailboxen im Jahr 2020 mit 3.633 ungeöffneten Newsletters, die dem CO2-Fußabdruck einer Autofahrt von 300 km entsprechen, am meisten Verschmutzung verursachten. Laut Cleanfox sei auch festzustellen, dass Frauen durchschnittlich eher die Zielgruppe für Newsletters sind, da sie 405 Newsletters mehr erhalten als Männer.

Die Newsletters, die ein Deutscher 2020 erhielt, haben einen CO2-Fußabdruck von 31 kg CO2. Wenn Sie Ihre Mailbox 10 Jahre lang nicht bereinigen, wird sie einen jährlichen CO2-Fußabdruck von 1,65 Tonnen hinterlassen, genauso viel wie ein Hin- und Rückflug zwischen Berlin und Lappland. Wenn alle Deutschen ihre unnötigen E-Mails löschen, würde der Ausstoß von 1,6 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermieden. Das entspricht der Umweltverschmutzung, die von einer Stadt mit 174.000 Einwohnern wie Leverkusen in einem Jahr erzeugt wird.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de