Marketing

Cookie-Aus: Marketingfachleute fürchten mehrheitlich das Ende

15.06.2023 - Die Deaktivierung von Cookies von Drittanbietern durch Google im Jahr 2024 stellt für Marketingfachleute ein großes Problem dar. Derzeit ist es für fast die Hälfte (47 Prozent) der Befragten die Hauptsorge und für 40 Prozent gehört es zu den Top-3-Herausforderungen in ihrem Geschäftsbereich.

von Susan Rönisch

Doch auch wenn die Sorgen groß sind und das Ende der Cookies von Drittanbietern kurz bevorsteht, verwenden trotzdem derzeit noch 90 Prozent der Befragten Cookies im Marketing. Das bedeutet, dass sie ihre Marketing-Strategie zügig anpassen müssen.

Laut einer Umfrage von Twilio   hat aktuell ein Fünftel der Unternehmen "gar keinen Plan", wie sie die Kundenansprache und Werbung in Zukunft ohne Cookies von Drittanbietern personalisieren können.

First Party Data ist in der Lage, die Lücke zu schließen, die der Wegfall von Cookies hinterlässt. 63 Prozent der Befragungsteilnehmer sind der Meinung, dass die Nutzung dieser Daten für ihr Unternehmen grundsätzlich nützlich oder zumindest eher nützlich ist. So werden 61 Prozent auf bereits vorhandene First Party Data zurückgreifen, 67 Prozent werden sich bei der Datenerfassung auf Partner verlassen und 64 Prozent planen Investitionen in Technologien, um selbst Daten rechtskonform erheben zu können.

Diese Unternehmen handeln entsprechend oder werden es noch tun: 77 Prozent geben an, bereits eine Customer Data Platform zur Personalisierung der Kundeninteraktion eingeführt zu haben. Einer der Hauptgründe für die Implementierung ist die Ansicht, mit einer solchen Lösung höhere Umsätze mit den Kunden erzielen zu können, wenn die Interaktionen personalisiert sind.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de