EMail-Marketing

Digitale Mailings: Unternehmen versenden mehr als 250.000 Seiten pro Jahr

29.05.2020 - Jeden Tag versenden Unternehmen diverse Informationen in Form von tausenden Newslettern, Rundnachrichten und Anschreiben. Das entspricht einem Volumen von mehr als einer Viertel Million DIN A4-Seiten, wenn diese ausgedruckt werden würden.

von Christina Rose

Die analysierten Unternehmen stellen im Schnitt pro Jahr 70.672 E-Mails über ihre Verteiler bei Sendinblue   , wie die digitale Marketing-Plattform anhand von fast 18 Milliarden versandten E-Mails von über 250.000 Unternehmen ermittelt hat. Gemessen an der durchschnittlich errechneten Länge von 3,64 Seiten pro Newsletter, entspricht das insgesamt 257.246 Seiten, welche die Nutzer digital an ihre Kunden und Interessenten jährlich zustellen. Allein die bei Sendinblue versandten E-Mails entsprächen demnach insgesamt rund 65 Milliarden Seiten.

Das Gesamtgewicht der 65 Milliarden Seiten beträgt ausgedruckt über 325.000 Tonnen. Das entspricht dem Gewicht von insgesamt 1.253 Starlink-Satelliten, von denen sich derzeit einige im Auftrag von Elon Musk in der Umlaufbahn befinden. Aufeinander gestapelt erreichen die Seiten eine Höhe von insgesamt 5.213 Kilometern oder mehr als das 12-fache der Strecke bis zum Orbit der internationalen Raumstation ISS.

Ressourcenschonende Kommunikation

Während Formate wie die wöchentlichen Werbeeinwürfe im Briefkasten hohe Produktionskosten mit sich bringen, sind versendete E-Mails im Vergleich weitestgehend ressourcenschonend. Würden die untersuchten Unternehmen die 65 Milliarden Seiten jedoch stattdessen ausdrucken und verteilen, würden sie alleine für die Papierherstellung über 750.000 Tonnen Holz benötigen.

Auch im Stromverbrauch hat die E-Mail in der Produktion die Nase vorn: Während eine Mail der Größe von einem Megabyte ca. 0,36 Wattstunden (Wh) verbraucht, werden für eine Seite Papier ca. 100,3 Wh benötigt. Gemessen an den insgesamt versendeten E-Mails bzw. Seiten verbraucht die digitale Variante über 6,5 Mrd. Kilowattstunden weniger.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de