Kampagne

Ikea fördert mit dem Katalog die "Work-Life-Sleep-Balance"

Der neue Ikea-Katalog 2020 (Bild: Ikea)
Der neue Ikea-Katalog 2020

15.08.2019 - Im neuen Katalog 2020 steht die Schlafförderung der Kunden im Vordergrund. Davon sollen auch die Mitarbeiter profitieren, denen Ikea künftig Schlafkojen zur Verfügung stellt. Neu im Onlineshop ist die Kooperation mit Accessoire-Lieferant Prettypegs.

von Frauke Schobelt

In seiner aktuellen Kampagne (Thjnk Berlin   ) macht sich Möbelhändler Ikea   für eine "Work-Life-Sleep-Balance" stark. Auch im neuen Ikea Katalog 2020, der demnächst in den Briefkästen von Millionen Haushalten liegt, steht das Thema 'Schlaf' im Vordergrund.

"Es inspiriert uns bei Ikea, wie positiv sich guter Schlaf auf das Leben der Menschen auswirkt. Darauf wollen wir nicht nur aufmerksam machen, sondern sogar eine Bewegung für einen besseren Schlaf initiieren", erklärt Tanja Dolphin , Global Catalogue Manager bei Ikea Communications AB. Licht, Lärm, Komfort, Frischluft und Temperatur: Diese Faktoren bestimmen entscheidend die Nachtruhe, so Ikea. Der Katalog stellt entsprechende Produkte für das Schlafzimmer vor und liefert Ideen für einen besseren Schlaf.

Die Hälfte der Deutschen schläft schlecht

Basis ist eine Umfrage, die YouGov   im Auftrag von Ikea im vergangenen Jahr mit rund 5.000 Deutschen durchgeführt hat. Das Ergebnis: 41 Prozent der Deutschen schlafen am liebsten nackt. Rund 60 Prozent liegen bevorzugt auf der Seite sowie mit Abstand zum Partner. Fast die Hälfte gibt an, unter der Woche schlecht zu schlafen - und jeder fünfte Deutsche schläft im Schnitt weniger als sechs Stunden pro Nacht. Das will Ikea ändern und liefert ergänzend zum Katalog mit dem E-Book "Schlaf gut!"   ergänzende Informationen für eine erholsame Nachtruhe. Neben weiteren Forschungsergebnisse gibt es Empfehlungen vom britischen Schlafforscher Dr. Guy Meadows sowie Einrichtungstipps.

Schlafkojen für Mitarbeiter

Auch in den IKEA Einrichtungshäusern spielt das Thema Schlaf in den kommenden Monaten eine wichtige Rolle. Deutschlandweit wurden in über 40 Einrichtungshäusern die Schlafzimmerabteilungen umgebaut und liefern nun Ideen für verschiedene Schlaftypen. Auch die 18.000 Mitarbeiter sollen von dem Schwerpunktthema profitieren: Ikea bietet ihnen Informationen für einen besseren Schlaf und Schulungsmaßnahmen. Außerdem hat der Konzern Schlafkojen entwickelt, die den Mitarbeitern künftig für Power Naps zur Verfügung stehen werden. Die ersten Schlafkojen gibt es im neu errichteten Einrichtungshaus in Kaarst. Weitere sollen folgen.

Neuer Online-Service

Ikea baut außerdem seinen Onlineshop aus und arbeitet künftig eng mit dem schwedischen Unternehmen Prettypegs   zusammen. Es bietet seit 2012 Accessoires für Ikea-Produkte, wie Beine und Knöpfe für die beliebte Möbel-Serie Bestå. Weltweit exklusiv in Deutschland startet Ikea nun eine einjährige Kooperation mit Prettypegs. Im Online-Shop von Ikea gibt es für Kunden, die sich für Bestå interessieren, eine Weiterleitung zu einer Microsite von Prettypegs. Die Produkte ergänzen das regulär erhältliche Ikea-Sortiment um über 5.600 neue Kombinationsmöglichkeiten.

Der aktuelle Ikea-Spot:

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de