Vice klärt auf Snapchat über Rechtspopulismus auf

Instagrammerin Elena Carrière beteiligt sich an der Vice-Serie. (Bild: Vice)
Instagrammerin Elena Carrière beteiligt sich an der Vice-Serie.

27.08.2019 - Zur Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg startet das Medienhaus Vice   auf der Plattform die politische Aufklärungskampagne #wirsnappenbunt.

von Frauke Schobelt

Die neunteilige Vice-Serie soll die jungen Snapchat   -Nutzer zielgruppengerecht über Rechtspopulismus aufklären. Unterstützer der Serie sind unter anderem die Social-Media-Größen Elena Carrière , Slavik Junge und Louisa Dellert , die ihre persönlichen Erlebnisse und Meinung teilen. Das Format wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg   gefördert.

#wirsnappenbunt beleuchtet Themen wie Hate Speech, Falschmeldungen und den Klimawandel. "Politische Aufklärung funktioniert hier abseits der klassischen Kanäle und Formate. Es geht um Inhalte. Nah dran, interaktiv und auf Augenhöhe auf Snapchat, das besonders viele junge Menschen nutzen", erklärt Thomas Vorreyer , Senior Editor Vice.com. Das Format soll junge Menschen politisch informieren und "zum kritischen Denken" anregen. "Die Fridays for Future-Proteste und #Wirsindmehr zeigen genauso wie das alltägliche Engagement vieler junger Menschen in den Klein- und Großstädten Sachsens und Brandenburgs derzeit, dass diese Generation sich aktiv beteiligen und ihre Zukunft in einer offenen Gesellschaft gestalten möchte. Diese Haltung begleiten wir." Neben dem von Vice Studios entwickelten Snapchat-Format berichtet die Vice-Redaktion über die Landtagswahlen vor Ort unter anderem via Instagram.

Die neun Editions von #wirsnappenbunt werden bis zum 3. September auf dem deutschen Vice-Snapchat-Kanal ausgespielt und sind danach im Archiv abrufbar. Mit den Hashtags #wirsnappenbunt und #wirsnappenzurück wird die Snapchat-Community aufgerufen, sich aktiv mit Inhalten und Kommentaren zu beteiligen. Inhaltliche Partner des Projekts sind neben Vice noch Correctiv   und die Amadeu Antonio Stiftung   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de