Targeting-Alternative

Privacy Sandbox: Google startet Testphase für Topics

04.04.2022 - Im Rahmen des Privacy Sandbox Projekts entwickelt der Konzern Technologien für personalisierte Werbung, die ohne Third-Party-Cookies auskommen sollen. Drei der Tools gehen nun bereits in die nächste Phase, darunter der FLoC-Nachfolger Topics, die kontextuelle Targeting-Lösung für den Chrome-Browser.

von Frauke Schobelt

Erst im Januar hatte Google das 2021 angekündigte Targeting-Prinzip FLoC, das sich auf Kohortenanalysen stützen sollte, offiziell gestoppt und den Nachfolger Topics vorgestellt   . Hintergrund war die Suche nach einem datenschutzkonformen und DSGVO-resistenten Trackingverfahren, das ohne die zum Untergang verurteilten 3rd-Party-Cookies auskommt. Topics setzt nicht mehr auf Kohorten, sondern auf die Analyse der individuellen Browser-Historie eines Chrome-Nutzers oder einer Chrome-Nutzerin. Seiten, die bei Googles Topics teilnehmen, können mittels einer API quasi an Google melden, welche Interessen sie bedienen. Bietet eine Seite etwa Infos zu Filmen, bekommen die Chrome-NutzerInnen, bei denen Film-Interesse diagnostiziert wurde, entsprechende Werbung zu sehen.

Weltweit können EntwicklerInnen nun die APIs Topics, Fledge und Attribution Reporting in der Canary-Version von Chrome testen. Google will die Testmöglichkeiten zudem einer limitierten Anzahl von Chrome-Beta-NutzerInnen anbieten. Sobald die Beta-Version funktioniert, laufen weitere API-Tests in der Standard-Version von Chrome.

Die Tests werden weltweit erfolgen, in Europa allerdings mit Einschränkungen. "Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in der Schweiz und im Vereinigten Königreich können sich NutzerInnen für die Teilnahme an den Tests anmelden", erklärt Google. Voraussetzung für die Tests ist in diesen Regionen also ein Opt-In. Erste Einblicke auf das Privacy Center   und die startende Testphase liefert Vinay Goel , Privacy Engineering Director, im Chromium-Blog   von Google.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de