Handel

Saturn bewegt sich im Multi-Channel weiter nach vorn

27.03.2015 - Der Elektronikhändler Saturn hat in ausgewählten Filialen Multi-Channel-Dienste wie Same-Day-Delivery und 24-Stunden-Abholservices sowie neue Ebay-Shops eingeführt. Darüber hinaus wurde die Online-Plattform Tech-Lab weiterentwickelt und mit dem Kundenmagazin "Turn On" verschmolzen. Carsten Strese, Geschäftsführer Media-Saturn Deutschland und als COO zuständig für Saturn Deutschland, berichtet von den Fortschritten und kündigt Digital-PoS-Services an.

[f2]Das zweimonatlich erscheinende Print-Magazin "Turn On" ist im November 2011 als Kundenmagazin von Saturn gestartet und erfreut sich laut Carsten Strese großer Beliebtheit. Parallel zur Print-Ausgabe gab es bereits die Online-Plattform Tech-Lab, auf der vor allem YouTube-Videos zu Technikthemen veröffentlicht wurden. "Das neue Online-Angebot von `Turn On` ist letztlich als eine Weiterentwicklung von Tech-Lab zu verstehen", sagt Strese. "Wir haben uns dabei für den Namen `Turn On` entschieden, da dieser bei unseren Nutzern bereits bekannter und etablierter war." Dabei werden nun unter anderem News, Tests, Expertentipps, Top-Listen und andere redaktionelle Inhalte in Text, Bild und Video präsentiert. "Das Konzept stützt sich auf drei Pfeiler: Erster Anlaufpunkt ist die neue Website, die seit November 2014 online ist. Von Ratgebern über Testberichten und Bestenlisten gibt es hier zahlreiche Informationen. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des neuen Informationsangebots ist der YouTube-Channel. Hier gibt es neben Newsbeiträgen, Unboxing-Videos und Testberichten auch Hilfe-Beiträge, Produktvergleiche und mehr. Die dritte Komponente ist schließlich das bewährte Kundenmagazin, das seit Januar 2015 auch Augmented Reality-Inhalte enthält. Damit ist es das erste interaktive Kundenmagazin für die Technikbranche", so Geschäftsführer Strese.

[f1]Werbetreibende können sich bei "Turn On" mit Anzeigen und Advertorials einbringen. Online wird darauf verzichtet. Carsten Strese: "Wir wollen über alle Vertriebs- und Kommunikationskanäle hinweg eine bestmögliche Kundenerfahrung bieten. Dafür ist es nötig, neue Wege einzuschlagen und mit der Zeit zu gehen. Die meisten erwarten doch von ihren favorisierten Medien eine möglichst vielseitige Präsenz, sei es im Bereich Print oder Online. Die Welt des Kunden wird immer flexibler und welche Kanäle er verwendet, entscheidet er selbst. Für unser Verständnis ist es daher nur folgerichtig, eine breite Auswahl an spannenden Inhalten in unterschiedlichen Darstellungsformen anzubieten." Turn On wird von der Agentur Content Fleet verantwortet.

[hl]24-Stunden-Abholservice[/hl]Im Saturn-Markt Ingolstadt wurde Ende des letzten Jahres ein 24-Stunden-Abholservice installiert. Laut Carsten Strese wird etwa die Hälfte aller Online-Bestellungen im Markt abgeholt. "Mit der neuen Abholstation bieten wir unseren Kunden einen weiteren Service - sie können rund um die Uhr ihre online bestellten Waren im Saturn in Ingolstadt abholen. Dieser Service ermöglicht es dem Kunden, wesentlich flexibler zu handeln und macht ihn unabhängig von allgemeinen Ladenöffnungszeiten. Das ist ein großer Mehrwert, der von den Kunden sehr geschätzt und gut angenommen wird."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de