25.03.2015 - Google hat ein Algorithmus-Update angekündigt, das die Mobile-Freundlichkeit von Websites als Ranking-Faktor aufnimmt. Die Änderungen sollen ab dem 21. April wirksam werden. Unternehmen haben bis dahin Zeit, gegebenenfalls nachzurüsten.
Die mobile Online-Nutzung hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen. Laut dem Online-Portal Statista nutzten im Jahr 2014 69 Prozent der User das Internet mobil. Diesen Gewohnheiten will Google mit der Anpassung des Algorithmus entsprechen, heißt es in einem Blogpost des Unternehmens. Google wolle seinen Nutzern relevante, qualitativ hochwertige Inhalte anzeigen, die für ihre Geräte optimiert seien. Das soll die Suchergebnisse verbessern.
Unternehmen, die keine Mobilversion ihrer Website haben, werden nach Einführung des Updates mit einem schlechteren Ranking in den Suchresultaten von Google auf mobilen Geräten bestraft. Vor allem Shop-Betreiber ohne mobile Webseite müssen demnach mit Umsatzeinbußen rechnen, wenn sie nicht handeln. Unter Google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/ können Webseitenbetreiber checken, wie der Googlebot ihre Seite sieht und wie Mobile-freundlich sie ist.
Die Anpassung des Algorithmus ist offenbar ein weiterer Schritt der Initiative "mobile friendly", die mobile Inhalte pushen soll. Der Test nennt Kriterien, weshalb eine Seite nicht für Mobilgeräte optimiert ist. Google zeigt damit Transparenz, was die künftigen Ranking-Faktoren betrifft. So gelten zu kleiner Text und Inhalt, der breiter als der Bildschirm ist, als Gründe für ein schlechtes Ranking in den Suchergebnissen. Außerdem sollen der mobile Darstellungsbereich festgelegt sein und Links nicht zu eng beieinander liegen. Google bietet darüber hinaus auch Hilfestellungen bei der Optimierung für Mobilgeräte. (smü)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de