19.02.2015 - Der SMS-Dienstleister TextAnywhere veranschaulicht die Vorteile von Kundenkommunikation über SMS. Außerdem gibt er Regeln vor, die von Unternehmen beim Versand von Kurznachrichten beachtet werden sollten.
Zu den großen Vorteilen der SMS zählt laut TextAnywhere der hohe Dringlichkeitscharakter von Kurznachrichten. Dieser sei im Vergleich zur E-Mail wesentlich höher, da rund 90 Prozent der Textnachrichten innerhalb von drei Minuten gelesen würden. Zu begründen ist dieser Umstand damit, dass nahezu 50 Millionen Deutsche ihr Handy immer bei sich führen (laut BITKOM-Studie), so der Dienstleister. Ein weiterer Vorteil sei zudem die Internationalität von Kurznachrichten, denn selbst im Ausland können die Nachrichten unabhängig vom mobilen Datennetz empfangen werden.
Beim Versand von Kurznachrichten gibt es laut TextAnywhere folgende "Benimmregeln" zu beachten. Zunächst sei es wichtig vor Versand eine ausdrückliche Erlaubnis von den Kunden einzuholen. Des Weiteren sollten Unternehmen darauf vorbereitet sein, Kundenreaktionen über eine Supportabteilung zu verarbeiten. Wichtig sei zuletzt, dass Unternehmen einen SMS-Versand zwischen 21 und 8 Uhr unterlassen, um Kunden nicht zu belästigen.
Für den von TextAnywhere angebotenen Massenversand von Kurznachrichten nutzt das Unternehmen eine SMS-Cloud. Diese könne "innerhalb von Sekundenbruchteilen" tausende Nachrichten an Mobiltelefone verschicken. Ihren Kunden bietet die Firma vorgefertigte Code-Ausschnitte an, die den Online-SMS-Versand über eine Programmierschnittstelle (API) direkt aus der Unternehmenssoftware ermöglichen. (pk/db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de