Alfred-Gerardi-Preis-Gewinner: Digitaler Dialog im Fokus

16.08.2012 - Erstmals werden in diesem Jahr beim Alfred-Gerardi-Gedächtnispreis (AGGP) vier Preise vergeben, für die besten Abschlussarbeiten mit Dialogmarketingbezug. Gleich zwei Preise gehen dabei an Absolventen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Entsprechend der Entwicklung in der Branche beschäftigte sich die Mehrzahl der eingereichten wie auch die Sieger-Arbeiten mit digitalem Dialogmarketing.

In der Kategorie "Beste Dissertation" konnte sich Dr. Christian Schulze von der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit seiner Arbeit "Customer Acquisition and Value Management" durchsetzen. Die Auszeichnung für die "Beste Masterarbeit" geht an Lena Wengerter, Fachhochschule Mainz, für ihre Abschlussarbeit "Crossmedia: Integration von Online und Offline im Dialogmarketing. Eine Untersuchung des Status Quo in der Praxis". Die "Beste Bachelorarbeit" kommt von Steffen Walter, Goethe-Universität Frankfurt am Main ("Preise und Klicks im Suchmaschinenmarketing"). In der Kategorie "Beste Diplomarbeit Akademie" konnte Steffanie Rohr von der DDA (die Dialog Akademie) für ihre Arbeit "Mobile Tagging: Brückenschlag zwischen analoger und digitaler Welt" bei der Jury punkten. Die Siegerarbeiten können auf der AGGP-Website eingesehen werden.

Der veranstaltende Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) verzeichnete in diesem Jahr 28 Einreichungen - sieben mehr als im Vorjahr. Sie seien alle "von herausragender Qualität" gewesen. Eine Jury wählt aus den eingereichten Arbeiten die besten aus. Die Sieger erhalten ein Preisgeld.

Die Preisträger nehmen ihre Urkunden auf dem 7. Wissenschaftlichen Kongress für Dialogmarketing am 25. September in Stuttgart entgegen. Tagungsort ist in diesem Jahr die Hochschule der Medien in Stuttgart.

Der AGGP wurde 1986 vom Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) in Gedenken an den Direktmarketing-Pionier Alfred Gerardi ins Leben gerufen, um überdurchschnittliche Nachwuchsleistungen auf dem Gebiet des Dialogmarketings zu fördern. In diesem Jahr wurde der AGGP erstmals in vier statt wie bisher in drei Kategorien verliehen; das Preisgeld wurde deswegen aufgestockt. Zuvor waren Master- und Bachelorarbeiten gemeinsam bewertet worden. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de