Druckereien

Onlineprinters: Preisträger bei "Bayerns Best 50"

06.07.2012 - Die Onlineprinters zählen zu "Bayerns Best 50"-Unternehmen 2012. Das Bayerische Wirtschaftsministerium zeichnete die Online-Druckerei bereits zum zweiten Mal mit diesem Preis aus und würdigte damit die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmens.

"Es ist ein unglaublicher Erfolg für uns, dass unser E-Commerce-Unternehmen zum zweiten Mal zu den Preisträgern der ,Bayerns Best 50` gehört", sagt Walter Meyer, Geschäftsführer der Onlineprinters über die Auszeichnung. Mit der Ehrung würdigte das bayerische Wirtschaftsministerium das Umsatz- und Mitarbeiterwachstum des Unternehmens mit Sitz im bayerischen Neustadt an der Aisch.

Seit der ersten Aufnahme unter die besten 50 Unternehmen Bayerns haben die Onlineprinters eine rasante Geschäftsentwicklung vorgelegt, die durch europäisches Wachstum geprägt ist. Das Vertriebskonzept des Unternehmens lautet "Drucksachen einfach online bestellen". Offset- und Digitaldruckerzeugnisse werden dabei über die deutsche Marke Diedruckerei.de und die internationale Marke Onlineprinters vertrieben. Mit sechs Online-Shops, in denen Kunden in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch Drucksachen online bestellen können, werden laut Unternehmen mittlerweile rund 40 Prozent des Umsatzes im europäischen Ausland erzielt.

Im Jahr 2010 wurde das Wachstum des Unternehmens bereits schon einmal ausgezeichnet. Am mittelfränkischen Firmen- und Produktionsstandort laufen mittlerweile laut Onlineprinters rund um die Uhr 85 Druckwerke, die alle gängigen Drucksachen für Kunden in ganz Europa produzieren. Eigenen Angaben zufolge haben die Onlineprinters zudem mehr als 200.000 Kunden. "Unsere Position unter den Top-5-Online-Druckereien in Europa wollen wir in den nächsten Jahren noch weiter ausbauen", sagt Meyer über den künftigen Kurs und deutet damit an, weiter auf europäisches Wachstum setzen zu wollen.

Auch die Zahl der Beschäftigten in Produktion und Vertrieb ist seit 2010 von 250 auf insgesamt 350 Beschäftigte gestiegen. Mit einem neuen Verwaltungsgebäude und weiteren Produktionsflächen wurde der Standort der Druckerei in den vergangenen zwei Jahren auf 40.000 Quadratmeter nahezu verdoppelt. Ein neues Logistikzentrum ist laut Unternehmen für 2012 noch in Planung. Laut Onlineprinters umfasst das anvisierte Investitionsvolumen bis Ende 2012 rund neun Millionen Euro bis Ende 2012. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de