VSF&P baut mit Heinz von Heiden Massivhäuser

03.07.2012 - Die Werber von VSF&P haben Heinz von Heiden als Kunden gewonnen. Im Zuge der Neupositionierung des Bauanbieters für Massivhäuser hat die Agentur die Online-Plattform des Unternehmens gerelauncht.

Im Rahmen des Website-Relaunches von Heinz von Heiden Massivhäuser haben die Werber von VSF&P sowohl das Kommunikations-, Interaktions- und Gestaltungskonzept übernommen, als auch die Programmierung und die Produktion realisiert. "VSF&P hat uns nicht nur kreativ überzegt. Besonders wichtig waren für uns das gemeinsame Verständnis, das Know-How für den Vertrieb und das vernetzte Denken", sagt Stefanie Bode, Referentin Marketing bei Heinz von Heiden.

Im Fokus der Neuausrichtung des Unternehmens stand laut eigenen Angaben, neben der Herausstellung des Preis-, Leistungsverhältnis auch die Sortimentsauswahl, das Kundenvertrauen und die Authentizität der Marke. Nach dem Jubiläumsjahr (80 Jahre) in 2011 startete Heinz von Heiden in diesem Jahr die Neupositionierung der eigenen Marke. Mit dem umfassenden Relaunch der Online-Plattform wolle man Benchmarks für die Branche und den Kunden setzten, heisst es. In Zukunft seien weiterführende Social-Media-Maßnahmen sowie der stufenweise Ausbau der Website in Richtung CRM/Dialogkommunikation geplant.

Das Unternehmen Heinz von Heiden wurde vor 81 Jahren in Isernhagen gegründet. Mittlerweile arbeiten über 200 Beschäftigte in Deutschland und der Schweiz in vier "Kompetenzzentren" mit über 5000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, rund 40 Musterhäusern und zehn Stadtbüros. Zudem hat das Unternehmen deutschlandweit mehr als 300 lizensierte Vertriebspartner. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de