Übernahme von Paket Plus

Burda Direkt Services: "Wir müssen heute crossmedial sein"

01.06.2012 - Die Verlagsgruppe Burda hat im Mai mit ihrer Tochter Burda Direkt Services die Mehrheit am Marketing-Dienstleister Paket Plus übernommen. ONEtoONE sprach mit Geschäftsführer Michael Rohowski über die Gründe für die Beteiligung und die Strategie von Burda Direkt seit der Fusion von Direktvermarktung und digitalen Services.

Paket Plus bietet Werbung per Paketbeilage an. Zu den über 3.500 Versandpartnern gehören vor allem kleine und mittlere Versandhändler auf Ebay und Amazon sowie eigenständige Online-Shops. Über das Portal Paketplus.net bietet der Dienstleister auch die Buchung von Display-Werbung auf Online-Shop-Seiten an. Paket Plus ist in Deutschland, England und Frankreich aktiv und hat nach Eigenangaben bereits mehr als 120 Millionen Werbebeilagen für seine Kunden verschickt.

Besserer Zugang zu Online-Händlern

Burda Direkt hat 50,1 Prozent des Unternehmens übernommen. "Wir waren mit unserem eigenen Beilagengeschäft vor Weihnachten ausverkauft. In einer solchen Situation ist es von Vorteil, mehr Volumen zur Verfügung zu haben", so Michael Rohowski, Sprecher der Geschäftsführung von Burda Direkt Services, gegenüber ONEtoONE. Zudem spekuliert Burda Direkt auf einen besseren Zugang zu potenziellen Kunden aus dem Online-Handel: "Die Beteiligung ermöglicht uns unter anderem den Kontakt zu stark wachsenden E-Commerce-Partnern, die wir gerne bei strategischen, prozessualen und technologischen Herausforderungen ihrer On- und Offline-Geschäftsmodelle unterstützen", wirbt Rohowski. Die Burda-Tochter hat eigenen Angaben zufolge bereits Online-Shops für den Tierzubehörhändler Fressnapf und die Supermarktkette Edeka sowie eine B-to-B-Bestellplattform für Lekkerland gebaut.

Das operative Geschäft von Paket Plus soll auch unter dem Burda-Dach von den Gründern Bastian Mell und Dr. Alexander Schwinn verantwortet werden. Beide sind zudem weiterhin Gesellschafter. Auch die Marke Paket Plus bleibt erhalten. "Burda hat immer eine Multimarkenstrategie verfolgt und ist damit gut gefahren", meint Rohowski. Zum Preis des Mehrheitsanteils machten beide Seiten keine Angaben.

[s2|
Template fehlerhaft: Befehlsname nicht abgeschlossen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de