Übernahme

E-Circles Volker Wiewer: "Die Kleinen sterben aus"

30.05.2012 - Im Mai hat der US-Konzern Teradata den deutschen E-Mail-Marketing-Dienstleister E-Circle übernommen. ONEtoONE hat mit E-Circle-CEO Volker Wiewer über das neue integrierte Marketingangebot der beiden Firmen gesprochen und darüber, dass modernes E-Mail-Marketing von kleinen Dienstleistern nicht mehr zu stemmen ist.

E-Circle ist Anfang Mai von Teradata übernommen worden. Der E-Mail-Marketing-Dienstleister soll in der Teradata-Tochter Aprimo aufgehen, aber weiter als eigenständige Marke aktiv bleiben. Wie eigenständig, das müssten die Integrationsprozesse noch zeigen, sagt E-Circle-Gründer und CEO Volker Wiewer.

[f1]Teradata ist ein Anbieter von Data Warehousing, "Big-Data-Analysen" sowie B-to-B-Anwendungen und in 42 Ländern aktiv. Aprimo ist die Firmen-Tochter für Cloud-Technologien. Die kombinierten Dienste von Teradata, Aprimo und E-Circle werden integrierte Marketinglösungen, Digital-Kampagnen, Digital-Messaging, Datenmanagement, Big-Data-Analysen und Cloud-basiertes Marketing umfassen. "Das integrierte Angebot ist für Digitalkampagnen weltweit einzigartig", sagt Volker Wiewer. Der Anpassungsprozess soll Anfang 2013 abgeschlossen sein. "Dann gehen wir auch mit den E-Circle-Produkten in die US-amerikanischen, asiatischen und südpazifischen Märkte hinein." Teradata wird eigenen Angaben zufolge die komplette Belegschaft von E-Circle übernehmen.

E-Circle will sein operatives Geschäft auch nach der Übernahme mit allen Bestandskunden fortführen. Das Management-Team wechselt in Führungspositionen bei Aprimo. Wiewer wird Vice President Aprimo EMEA. Er berichtet an Bob Boehnlein, President Aprimo, und Hermann Wimmer, President Teradata EMEA. Aprimos Belegschaft wächst durch E-Circle in einigen Ländern Europas, zum Beispiel in Deutschland, um das Dreifache.

"Wir bieten Unternehmen durch die Übernahme Kundenerlebnisse über sämtliche Kanäle an. Gleichzeitig verkürzen wir den Zeitraum, in dem eine Kampagne bereitgestellt werden kann", sagt Volker Wiewer. E-Circle spricht auf der unternehmenseigenen Website von "viel Arbeit", die durch die Integration anstehe, Synergien seien aber bereits spürbar.

[hl]Erstmaliger Zukauf kleinerer Firmen[/hl]"Die Komplexität in modernen Marketingsystemen erfordert oftmals Hundertschaften von Programmierern. Das können kleinere Dienstleister nicht stemmen", sagt Wiewer gegenüber ONEtoONE. E-Circle betreute in der Vergangenheit mit 350 Mitarbeitern bereits verschiedene Großkonzerne wie die Deutsche Post, Nintendo und Otto. In den USA gebe es bereits nur noch zehn größere Anbieter und kaum kleinere mehr. E-Circle sei bislang stets organisch gewachsen, aber nun ist der Kauf von kleineren Dienstleistern "nicht mehr ausgeschlossen". (db)

[k]Update: Am 4. Juni 2012 hat Teradata bekannt gegeben, dass die Übernahme abgeschlossen ist.[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de