Kampagne

BBH wirbt für Asstel und verstärkt sich personell

30.05.2012 - Die Münchner Agentur Berger Baader Hermes (BBH) hat für den Direktversicherer Asstel eine neue Werbekampagne entwickelt. Die Unternehmenstochter der Gothaer-Versicherung möchte sich als besonders flexibel positionieren und setzt ihren Social-Media-Kurs fort, den sie im letzten Jahr startete. BBH hat außerdem die Kundenbetreuung ausgebaut.

Im April hat sich BBH den Werbe-Etat von Asstel gesichert und die Hamburger Agentur Philipp und Keuntje abgelöst. Nun ist die erste Arbeit für Asstel zu sehen, die vor allem das neue tägliche Kündigungsrecht in den Vordergrund stellt. Laut Unternehmen ist dies bei keiner anderen Versicherung möglich. Asstels Werbekampagne soll mittels Puzzleteilen in allen Hauptmotiven widerspiegeln, dass Kunden verschiedene Produkte wie Hausrat- und Haftpflichtversicherung sehr individuell justieren können. Asstel legt dabei einen Fokus auf Online-Maßnahmen, wirbt aber auch mit einem Spot über die TV-Sender RTL2, Sport1, D-Max, N24 und Tele5.


Asstel versucht nach eigener Aussage, Zielgruppen anzusprechen, die nicht nur internetaffin, sondern auch dazu bereit sind, online eine Versicherung abzuschließen. Daher werden vor allem auf Facebook verschiedene Informations- und Serviceangebote einfließen.

[f1]Berger Baader Hermes hat sich zudem die Dienste von Thi Nga Tang gesichert. Die Kundenbetreuerin vietnamesischer Herkunft wird als Client Service Director neue Teamleiterin bei BBH. Die 32-Jährige arbeitete in den letzten drei Jahren als freie Marketingberaterin, davor war sie bei Start (heute BBDO Interone) und bei Jung von Matt/Isar beschäftigt. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de