17.04.2012 - Dieser Tage jährt sich der Untergang der Titanic zum 100. Mal. Um die eigene Musikleidenschaft zu demonstrieren und dem Bord-Orchester von damals die letzte Ehre zu erweisen, reisten acht Mitglieder des Konzerthauses Dortmund zur Untergangsstelle, für "ein letztes musikalisches Zusammenspiel". Hinter der Aktion steht die Agentur Jung von Matt, die die Expedition als Aufhänger für weitere Werbemaßnahmen nutzt.
Gemeinsam mit der Hamburger Agentur JvM/Neue Elbe ging das Konzerthaus Dortmund auf Musik-Expedition. Unter dem Titel "The Unfinished" reisten acht Musiker an die dokumentierte Untergangsstelle der Titanic, im nordatlantischen Eismeer. Begleitet wurde die Expeditionscrew während ihrer Reise von einem Kamera- und Redaktionsteam der Produktionsfirma Markenfilm Hamburg. An Bord des Liners "Azamara" nahmen die Musiker aus Dortmund an der Schiffsreise "Titanic 100th Anniversary" teil. Auf ihrem Weg zum Unglücksort machten die Musiker zudem Halt im kanadischen Halifax, wo 121 Titanic-Opfer begraben sind. Eine Vielzahl der örtlichen Radiosender und TV-Stationen berichtete laut Agentur live vor Ort von der Aktion.
Neben dem Vorhaben, die Musikleidenschaft des Konzerthauses und seiner Mitglieder auf ungewöhnliche Weise zu demonstrieren, sollte im Rahmen der Kampagne das letzte vor Zeitzeugen dokumentierte Konzertlied des Titanic-Orchesters vollendet werden. Am 15. April spielten die Dortmunder Musiker an Bord der "Azamara", wie schon die Titanic-Musiker 1912, das Stück "Nearer my god to thee" - dieses Mal allerdings bis zur letzten Note. Die Aufführung der Dortmunder Musiker wurde live aufgenommen und anschließend digital via SD-Chip auf eine Boje in Notenform übertragen. Als Erinnerung an die acht verstorbenen Titanic-Musiker, die auf einer Plakette auf der Boje namentlich verewigt wurden, wurde diese "letzte Note" am Unglücksort ins Wasser gelassen. Das vollendete Lied soll nun am Grund des Meeres weiterhin abgespielt werden.
Online dokumentierte JvM die gesamte Aktion in einem Logbuch unter The-unfinished.de und auf der Facebook-Seite des Konzerthauses Dortmund. Ende April / Anfang Mai soll der Agentur zufolge zudem ein Mailing in Form einer Expeditionsmappe umgesetzt werden und an Orchesterchefs in aller Welt verschickt werden. Ziel sei es, auf die Musikleidenschaft des Dortmunder Konzerthauses und seiner Künstler aufmerksam zu machen, internationale Musiker anzusprechen und zu einem Gastspiel in Dortmund zu bewegen. Darüber hinaus wird die Agentur laut eigenen Angaben, aus weiteren bisher noch nicht gezeigten Aufnahmen, einen Film schneiden der "in emotionalen Bildern" unter anderem den gesamten Auftritt der Musiker an Bord zeigen soll.
Die "Unfinished"-Expedition ist nicht die erste kreative Zusammenarbeit von JvM und dem Dortmunder Konzerthaus. Bereits 2010 konzipierte die Agentur die vielfach prämierte Kampagne "Konzertmilch". (jh)
[v]
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de