Expansion nach Russland

HSE24 kauft sich bei Shopping Live ein

04.04.2012 - Die HSE24 Muttergesellschaft Home Shopping Europe forciert ihre Wachstums- und Internationalisierungsstrategie und übernimmt 100 Prozent der Anteile an Direct Trade, der in Moskau ansässigen operativen Handelsgesellschaft des russischen Einkaufssenders Shopping Live. An Shopping Live selbst beteiligt sich HSE24 zusätzlich direkt mit 49 Prozent. Über den Kaufpreis wurde von den Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

Bisherige Gesellschafter von Direct Trade und Shopping Live sind Fast Lane Ventures sowie andere Kapitalgeber rund um den deutschstämmigen, vorwiegend im russischen Markt aktiven Internet-Investor Oskar Hartmann, der zusätzlich CEO des russischen Private-Sales-Clubs KupiVIP.ru ist. Hartmann soll laut Unternehmen ebenso wie das Management weiterhin an Shopping Live beteiligt sein.

Die russische Tochter ist nach Gründung eines HSE24-Ablegers in Italien Mitte 2011 bereits der zweite deutschsprachige Sender des Münchner Unternehmens. "Unser erklärtes Ziel ist die konsequente Internationalisierung unseres Geschäftsmodells", sagte Richard Reitzner, Geschäftsführer Home Shopping Europe, dazu. Russland zählt mit zweistelligen jährlichen Zuwachsraten im Versandhandel zu den Wachstumsmärkten in diesem Segment. Die Teleshopping-Branche erreichte 2010 laut dem Nationalen Verband für Versandhandel (NADT) ein Umsatzvolumen von rund 200 Millionen Euro. Die Erschließung des Markts will Home Shopping Europe mit der Beteiligung an dem russischen Shopping-Sender vorantreiben. Der Break-even ist laut Sender bereits für Anfang 2013 geplant.

Bereits im November 2011 waren HSE24 sowie Shopping Live eine strategische Partnerschaft eingegangen. In der ersten Phase der Zusammenarbeit testete Shopping Live ausgewählte Produkte aus dem Sortiment von HSE24. Dafür wurden in Ismaning rund 20 Stunden Produkt-Shows in russischer Sprache produziert. Über die Beteiligung von HSE24 soll das Sortiment des noch jungen Senders nun ausgebaut werden.

Shopping Live ging im Juli 2011 auf Sendung. Das Start-up beschäftigt eigenen Angaben zufolge derzeit rund 60 MItarbeiter und erreicht via Satellit und Kabel rund 7,5 Millionen der 53 Millionen russischen TV-Haushalte. Die Reichweite soll zeitnah über Kooperationen mit Satelliten- und Kabelnetzbetreibern ausgebaut werden. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: CosmoShop GmbH
    Silvan Dolezalek
    (CosmoShop GmbH)

    Zeit sparen bei interner Beschaffung

    Problem: Im Unternehmen müssen diverse Dinge für den internen Gebrauch beschafft werden. Ob das Laptops & Hardware für neue Mitarbeiter sind, Büromaterial, Werbeartikel oder Papier.
    Es entsteht jede Menge Aufwand bei vielen Mitarbeitern.
    Das kann mit einem internen Beschaffungssystem optimiert werden.

    Der Vortrag zeigt, wie man typische Bestellsituationen abschafft - von selbstgebauten Google Docs Bestell-Formularen bis zur klassischen eMail Bestellung.

    Die Landschaft der Bestellsysteme ist sehr unübersichtlich, wir zeigen welche unterschiedlichen Typen es gibt und für wen sich welches System eignet. Dabei blicken wir unter die Haube, bzw. direkt in manche Kundensysteme hinein.

    • Welche Funktionen braucht man üblicherweise?
    • Wie umfangreich muss ein Freigabe-Workflow sein?
    • Kann man den Mitarbeitern vertrauen, oder muss man abweichende Lieferadressen einschränken?
    • Wie integriert man ein Bestellsystem ins Intranet?
    • Kann auch SAP / ERP angebunden werden?
    • Können die Lieferanten direkt in das System integriert werden?

    Vortrag im Rahmen der Tools 2023: Software, Services und Tools für digitales Business am 25.01.23, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de