Tribal DDB Amsterdam lässt Beetle auf Facebook trampen

29.03.2012 - In Zusammenarbeit mit DDB Tribal und Facebook launcht Tribal DDB Amsterdam das interaktive Online-Spiel "Hitchhike with a like" mit dem der 21st Century Beetle von Volkswagen (VW) promotet werden soll. Fans können auf der VW-Facebook-Seite virtuell mit dem Auto durch europäische Städte trampen und Preise gewinnen.

In zehn verschiedenen Märkten startet heute, in einigen Ländern kommende Woche, das Social-Game "Hitchhike with a like" (trampen, englisch: hitchhike). Das Spiel soll laut DDB Tribal die dritte Generation des Käfers, den 21st Century Beetle, als "neuen charmanten Rebellen" präsentieren. Facebook-Fans die das Spiel auf der VW-Seite "liken", können virtuell mit dem Fahrzeug durch verschiedene Städte Europas reisen. Die ausgewählten Städte sind laut Agentur bekannte Zentren für Kultur, Musik oder Architektur. "In diesem Spiel offenbart sich der ganze Geist des 21st Century Beetle. Man reist in einem ikonischen Fahrzeug - aber auf nie dagewesene Art. Auch der soziale Moment des Trampens wird einfach virtuell übersetzt, indem die Reiseerlebnisse mit den Facebook-Freunden geteilt werden", sagt Robbin Cenijn, Interaction Designer bei Tribal DDB Amsterdam.

Bei "Hitchhike with a like" wählt der Spieler zunächst einen Zielort aus, dann eine Figur, bei der er mitfahren möchte. Während der Reise kann der Spieler Punkte sammeln, wer zuletzt die meisten Punkte auf seinem Konto hat, kann als Hauptpreis einen echten Beetle-Trip durch Europa gewinnen. Insgesamt gibt es 64 unterschiedliche Fahrer und dementsprechend verschieden gestylte Beetles. Zudem wurden dem Charakter des Fahrers entsprechend passende Soundtracks umgesetzt, die während des virtuellen Trampens zu hören sind. Jede der 256 möglichen Fahrten berge laut Tribal DDB darüber hinaus interessante Geschichten und Geschehnisse. "Das Design-Team kombinierte Karten aus dem 21. Jahrhundert mit dem Instagram-Stil der 60er Jahre. Wir entwickelten 64 unterschiedliche Fahrzeug-Designs und ebenso viele Charaktere. Manche der Figuren sind an wahre Geschichten angelehnt, manche sind rein fiktiv. Inspiriert hat uns die Gemeinde der treuen Käfer-Liebhaber, die ihre Fahrzeuge mit Spoilern und Felgen individualisieren. Ihre Ideen sind häufig in unsere Designs eingeflossen," sagt David Navarro, Senior Designer bei Tribal DDB Amsterdam.

Das Social-Game wird über Banner auf Facebook sowie einen Trailerfilm auf YouTube beworben und läuft noch bis zum 28. Mai.(jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de