Bezahldienste

Paypal investiert in Vernetzung

03.11.2011 - Paypal arbeitet derzeit an einem Konzept, mit dem der Online-Zahlungsdienst dem Stationärhandel eine Bezahllösung anbieten will. Es werde ein Modell mit vielen verschiedenen Kanälen und nicht nur eine Plattform sein, so die Ebay-Tochter. Händler und Kunden sollen nicht in neue Hardware investieren müssen.

Um die neuen Services anzubieten, hat Paypal den Online-Einkaufsführer Milo übernommen, der das Sortiment von stationären Ladengeschäften durchsuchbar macht. Zudem wurde der Geodatendienst Where übernommen. Ziel des E-Payment-Dienstleisters ist es nach eigener Aussage, "die verfügbaren Vertriebskanäle E-Commerce, M-Commerce und den stationären Handel nahtlos miteinander zu verbinden". Dafür sollen im Handel Technologien wie Bar- und QR-Codes sowie NFC (Near Field Communication) über das Smartphone eingesetzt werden. Auch die Bezahlung durch die Eingabe einer Telefonnummer sowie eines Pin-Codes in ein im Laden vorhandenes Terminal solle ermöglicht werden.

Paypal kündigte außerdem an, eine Karte zum Bezahlen bereitstellen zu wollen. Diese solle keiner Bank zugeordnet sein und über keine aufgedruckte Kontonummer verfügen. Genaueres wollte das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt geben. Zudem soll es weitere Services geben, mit denen nach Aussage von Paypal eine Verbindung zwischen Händler und Verbraucher ermöglicht werden soll. Beispielweise könne über Mobile Advertising über Paypal auf aktuelle Produkte aufmerksam gemacht werden. Per "Mobile Wallet" soll auch nach dem Kauf Geld über die Technologien verwaltet werden können. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de