E-Commerce-Dienstleister

Intershop mit Wachstumsvorsatz

01.11.2011 - Der Anbieter von E-Commerce-Lösungen Intershop Communications entwickelt im Rahmen einer neu gegründeten "Allianz für den Online-Handel" eine Online-Shop-Software. "Wir etablieren neue Prozesse, sowohl in der Produktentwicklung als auch in anderen Bereichen, die unsere Schnelligkeit und Flexibilität erhöhen", sagt Henry Göttler, Vorstand von Intershop.

Ziel ist, mit dem entwickelten Produkt einen Marktstandard im Online-Handel zu entwickeln. Zusätzlich erhofft sich das Jenaer Unternehmen durch die Allianz einen breiteren Markt- und Kundenzugang. An Bord der Allianz sind bislang das E-Commerce-Unternehmen GSI Commerce Solutions, das seit 2010 als strategischer Partner von Intershop agiert und über eine Beteiligung am Grundkapital des Unternehmens verfügt, sowie ein weiterer Anbieter aus dem IT-Bereich, den Intershop jedoch nicht nennen will.

Mit der Übernahme von GSI Commerce Solutions durch den Online-Marktplatz Ebay hat Intershop seit Sommer dieses Jahres nun einen neuen Großaktionär. Ebay hält aktuell rund 26 Prozent am Software-Anbieter. Göttler wollte sich gegenüber ONEtoONE zwar nicht über das Engagement Ebays äußern, doch hofft Intershop offenbar, mit Hilfe des neuen Aktionärs seine Internationalisierung vorantreiben zu können. Nach Angaben Göttlers generiert Intershop derzeit rund 25 Prozent seiner Umsätze in den USA und weitere 19 Prozent im Raum Asien/Pazifik. "Wir arbeiten mit hoher Intensität daran, diesen Anteil weiter auszubauen", so Göttler weiter.

Zu den Intershop-Neukunden sind denn 2011 auch einige internationale Unternehmen wie der russische Online-Buchhandel Mir Knigi und das amerikanische Unternehmen Red Wing Shoes hinzugekommen. National konnte Intershop kürzlich den Teleshopping-Sender Channel 21 gewinnen, für den die Jenaer einen komplett neuen Multi-Channel-Ansatz inklusive Transaktionsplattform, E-Commerce-Software und Online Marketing Services realisiert haben.

Auch mit bestehenden Kunden wie Otto, Deutsche Telekom, HP oder Merck konnte Intershop laut Göttler die Geschäftstätigkeiten erweitern. So stehen die Zeiger bei Intershop offenbar weiterhin auf Wachstum. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de