ONEtoONE Konferenzen und Webinare

27.05.2025, 09:00 Uhr bis 11:25 Uhr

KI in der Kundenkommunikation 25.

Erfolgreiche Kundenkommunikation über alle Kanäle ist eine drängenden Herausforderung für alle Unternehmen - egal, ob in B2B oder B2C, im Vertrieb oder im Service. Dabei wird KI immer wichtiger. Die Virtuelle Konferenz 'KI in der Kundenkommunikation 25.' zeigt erfolgreiche Anwendungen und exklusive Einblicke in funktionierende Projekte entlang der gesamten Customer Journey.

Auf der Virtuellen Konferenz "KI in der Kundenkommunikation 25." erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz einsetzen für eine erfolgreiche Kommunikation über alle Kanäle hinweg. Die Vortragenden zeigen neue Ansätze bei Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und datengestützten Systemen für Ihr Marketing, Ihren Vertrieb und Ihre Omnichannel-Kundenkommunikation mit Insights aus erfolgreichen Anwendungsprojekten.

  • 09:30
    Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Mehr zu den Personen

    Dominique Korschinek ist seit über 15 Jahren in der Digitalbranche tätig, mit einem starken Fokus auf digitalem Marketing.

    Er ist CEO / Managing Partner der Digitalagentur The Digitale, die sich auf die datenbasierte Vermarktung von komplexen Produkten und Services spezialisiert hat. Zu den Kunden gehören u.a. Deloitte, Deutsche Telekom, Messe München, Microsoft und NürnbergMesse.
    In vorherigen Stationen war er für Plan.Net und OTTO tätig, wo er mit digitalen Marketingmaßnahmen u.a. die Transformation hin zum eCommerce-Unternehmen begleitet hat.
    Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte er an der Universität Augsburg und der University of Technology Sydney.

    www.linkedin.com/in/dominique-korschinek/

    Peter ist COO / Managing Partner bei The Digitale, einem Spezialisten für die Vermarktung von erklärungsbedürftigen Produkten und Services - B2B und B2C. Er verantwortet er die Bereiche Content & Editorial, Product & IT sowie Digital Marketing & Analytics. Zu den Kunden gehören der gehobene Mittelstand und Konzerne wie z.B. Allianz, Deloitte, Deutsche Telekom, Hoffmann Group, Microsoft, die Messe München und NürnbergMesse.
    Frühere berufliche Stationen waren u.a. ProSieben Digital Media, Yahoo!, Süddeutsche Zeitung Digital oder auch Mairdumont, wo er jeweils in leitenden Positionen im Produkt Management oder auch Marketing tätig war.

    www.linkedin.com/in/peterbw

  • 11:00
    Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Mehr zur Person

    Jacqueline Althaller hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren als Social-Media-Instanz in der B2B-Kommunikation etabliert. Sie ist heute gern gesehener Gast bei Panel-Veranstaltungen zur Social.-Media-Kommunikation und etablierte Rednerin auf Fachveranstaltungen.
    Unter der Regie der Kommunikationswissenschaftlerin wurde bereits 2010 die einzige Langzeitstudie über den Einsatz von Social Media in der B2B Unternehmenskommunikation ins Leben gerufen. Darüber hinaus ist sie auch Initiatorin des ersten Arbeitskreises für Social Media in der B2B Unternehmenskommunikation. Die Langzeitstudie dient seit ihrer Premiere Marketing- und Kommunikationsexperten, Geschäftsführern und anderen Managementvertretern deutscher und inzwischen immer mehr auch schweizerischen sowie österreichischen Unternehmen als wesentliche Unterstützung bei der Planung und Budgetierung im Bereich Social-Media-Kommunikation.
    Mit Ihrem Beratungsunternehmen Althaller Communication Gesellschaft für Marktkommunikation betreut sie seit der Gründung 1992 vor allem B2B-Kunden aus der IT-Branche, dem Payment- und E-Commerce-Sektor.

    Aktuelle Buchveröffentlichungen:
    o W&V Report B2B Social Media,
    o Ebner Media Group GmbH & Co. KG in 2021.
    Weitere Informationen: www.althallercommunication.de

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de