03.09.2025 - Das aktuelle Ranking der größten Inhaberagenturen zeigt: Viele inhabergeführte Digitalagenturen kämpfen mit schwierigen Marktbedingungen und geben Umsatz ab. Gleichzeitig werden die Top-Agenturen immer größer.
von Susan Rönisch
Durch Fusionen und Übernahmen entstandene Großagenturen und Agenturnetzwerke prägen zunehmend den Markt der deutschen Digitalagenturen - das zeigte zuletzt das umfassende Internetagentur-Ranking
. Inhabergeführte Agenturen geraten dabei leicht ins Hintertreffen - obwohl sie für viele Unternehmen unverzichtbare Partner sind. Um diese Player sichtbarer zu machen, veröffentlicht iBusiness seit 2022 ein eigenes Ranking speziell für inhabergeführte Fullservice-Digitalagenturen.
Inhaberagenturen nehmen eine besondere Rolle ein: Unabhängig von internationalen Netzwerken können sie ihre Leistungen flexibler an Kundenbedürfnisse ausrichten. Vor allem mittelständische Unternehmen schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Damit bilden inhabergeführte Digitalagenturen eine wichtige Ergänzung zu den inzwischen dominanten digitalen Agenturnetzwerken.
Eine Agentur gilt als inhabergeführt, wenn die Geschäftsanteile mehrheitlich (> 50 Prozent) in der Hand der operativen Geschäftsführung des Unternehmens liegen. Bemessungsgrundlage des Rankings ist der gemeldete Dienstleistungsumsatz, der im aktuellen Internetagentur-Ranking veröffentlicht wurde.
Rang | Agentur | Honorarumsatz in Millionen Euro |
---|---|---|
1 (2) | Appsfactory | 43,530 |
2 (1) | dotSource | 36,380 |
3 (3) | Wiethe Content GmbH | 30,588 |
4 (5) | denkwerk GmbH | 24,020 |
5 (4) | DocCheck agency AG | 25,000 |
6 (7) | neuland Büro für Informatik GmbH | 17,071 |
7 (9) | SUNZINET GmbH | 14,524 |
8 (11) | DigitalNativeAlliance GmbH | 14,456 |
9 (8) | brandung | 14,115 |
10 (-) | dreifive (Germany) GmbH | 13,635 |
Die schnellstwachsende Inhaberagentur ab 2 Millionen Euro Honorarumsatz im Ranking ist in diesem Jahr die Friendventure GmbH
(Rang 26). Das Wachstum der Kölner schlägt mit satten 86,6 Prozent (auf 7,054 Millionen Euro) zu Buche. Die Mitarbeiterzahl wuchs um knapp 71,1 Prozent. Maßgeblich beigetragen zum Umsatzsprung hat die in 2022 durchgeführte Übernahme der Webmatch GmbH
, deren Umsätze erstmal mit ins Ranking eingeflossen sind. Aber auch organisch konnte Friendventure wachsen: "Gerade in den wirtschaftlich herausfordernden Jahren 2023 und 2024 haben sich unsere langjährigen Investitionen in Eigenmarketing und Vertrieb ausgezahlt. Agenturen mit einer etablierten Strategie zur Neukundengewinnung konnten in der Krise Marktanteile ausbauen und ihren Umsatz trotz spürbarer Budgetsensitivität auf Kundenseite steigern", erklärt Geschäftsführer Julian Hansmann
gegenüber der Redaktion.
Die best it GmbH
(Platz 11) gehört mit einem Plus von 48,5 Prozent ebenfalls zu den schnellstwachsenden inhabergeführten Digitalagenturen. Die Agentur weist 13,4 Millionen Euro Umsatz aus. CEO Manuel Strotmann
stolz: "Während andere Agenturen auf Konsolidierung setzen, haben wir mit der Integration von anymotion in die best it Gruppe aktiv Wachstum gestaltet. Das gezielte Zusammenführen von Kompetenzen und Ressourcen hat uns in einem herausfordernden Umfeld nicht nur außergewöhnliche Erfolge ermöglicht, sondern unsere Marktposition nachhaltig gestärkt. Unser Anspruch: leistungsfähig und bestens vorbereitet zu sein, wenn der Markt unweigerlich wieder in den Wachstumspfad zurückkehrt. Dann jedoch mit neuen Anforderungen, auf die wir als moderne Digitalagentur bereits heute die passenden Antworten haben."
Fast genauso stark gewachsen - nämlich um 42,3 Prozent - ist der Honorarumsatz der format h
(Platz 17), der aktuell bei 9,77 Millionen Euro liegt. "2024 war für viele ein Jahr des Gegenwinds - für uns bei format h ein Jahr der Chancen. Wir haben früh auf stabile Kundenbeziehungen, agile Prozesse und echte Relevanz in der digitalen Welt gesetzt. Dass wir in dieser Zeit deutlich wachsen konnten, zeigt: Wer Haltung hat und gleichzeitig mit Leidenschaft liefert, bleibt auch in Krisenzeiten erfolgreich", argumentiert Klara Dreyer-Sieverding stolz.
Die mit Abstand am stärksten gewachsene Agentur ist codafish GmbH
(Platz 83): Das Umsatzplus liegt bei sagenhaften 213,8 Prozent - keine andere Digitalagentur aus dem Ranking kann hier mithalten. Ebenfalls zu den am schnellsten wachsenden Dienstleistern im Segment unter zwei Millionen Euro Umsatz gehört zudem die Digitalagentur ditegra GmbH
(+46,2 Prozent/ Rang 81): "Unser überdurchschnittliches Wachstum verdanken wir vor allem der konsequenten Optimierung unserer internen Prozesse - von der Projektplanung bis zur Umsetzung. So konnten wir schneller, effizienter und flexibler auf Kundenbedürfnisse reagieren", sagt der Geschäftsführer Albert Riewe
.
"Die Krise war für viele ein Bremsklotz für uns ein Anlass, mutige Entscheidungen zu treffen. Wir haben gezielt in Menschen, Strukturen und Technologie investiert, um unseren Kunden nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern nachhaltige Wettbewerbsvorteile im E-Commerce zu verschaffen", argumentiert Mark Matthies
, Geschäftsführer Abrio
, dessen Agenturwachstum bei 38,1 Prozent und damit 1,45 Millionen Euro Honorarumsatz lag (Rang 71).
Fast genauso kräftig, nämlich um 37 Prozent, ist die Agentur kitconcept
gewachsen (Rang 61). Für Timo Stollenwerk
, CEO kitconcept, zeige sich gerade in herausfordernden Zeiten, wie wichtig eine klare strategische Ausrichtung ist. "Unser Wachstum verdanken wir dem konsequenten Fokus auf Open-Source-Technologien - insbesondere auf das Content-Management-System Plone - sowie der starken Nachfrage nach sicheren, nachhaltigen und flexiblen Digitalisierungsprojekten, vor allem im öffentlichen Sektor. "
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de