Handelskommunikation

Digitale Prospekte behaupten Spitzenplatz im Handelsmarketing

28.08.2025 - Digitale Prospektportale bleiben die effektivsten Werbekanäle im Einzelhandel. Während Digitalbudgets erneut zweistellig wachsen, verliert Print weiter an Bedeutung. Händler setzen verstärkt auf Reichweite, Effizienz und messbare Ergebnisse.

von Susan Rönisch

Digitale Kanäle bestimmen zunehmend die Handelskommunikation. Laut dem aktuellen IDH Industry Report 2025 der Initative Digitale Handelskommunikation   , basierend auf den Antworten von rund 50 Marketingverantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen, steigen die Budgets für digitales Marketing im fünften Jahr in Folge im zweistelligen Prozentbereich - durchschnittlich um 22 Prozent. Besonders digitale Prospektportale werden als Spitzenreiter im Marketingmix gesehen: 86 Prozent der Befragten bewerten deren Werbewirkung als (sehr) gut, 82 Prozent den Return on Investment und ebenso viele die Kosteneffizienz.

Print verliert weiter an Relevanz

91 Prozent der Befragten halten den klassischen Prospekt mittlerweile für ganz oder teilweise ersetzbar. Zwei Drittel führen dies auf das veränderte Mediennutzungsverhalten zurück, 70 Prozent auf steigende Produktions- und Distributionskosten. Mehr als die Hälfte der Händler plant, gedruckte Prospekte zu reduzieren; elf Prozent wollen ganz darauf verzichten.

Social Media und Retail Media gewinnen an Gewicht

Bei den digitalen Kanälen stehen Facebook und Instagram (73 Prozent) sowie TikTok (64 Prozent) weit oben auf der Agenda. Auch Retail Media etabliert sich: 77 Prozent nutzen Newsletter, 57 Prozent platzieren Werbung über Off-Site Publisher wie Angebotsplattformen oder soziale Netzwerke.

Trotz wachsender Digitalbudgets bleibt die Konsumstimmung die größte Belastung für den Einzelhandel (64 Prozent). Hinzu kommen die fortschreitende Digitalisierung der Handelskommunikation und die unsichere Weltwirtschaftslage. Auffällig: Der Arbeitskräftemangel verliert im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Relevanz.



Für Handelsunternehmen und ECommerce-Treibende bedeutet der Trend eine klare Priorisierung digitaler Kanäle. Entscheidend sind Reichweite, präzise Zielgruppenansprache und Transparenz bei den Kosten. Digitale Prospektportale und Social Media bieten messbare Erfolge und niedrige Streuverluste - Faktoren, die angesichts knapper Budgets und zurückhaltender Konsumstimmung entscheidend sind. Gleichzeitig zeigt sich, dass Händler ihre Kommunikationsstrategien breiter aufstellen müssen: von Angebotsplattformen über Apps bis hin zu Retail Media.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de