Advertorial

Gamechanger AI: Die Revolution im Performance Marketing hat begonnen

27.08.2025 - Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Buzzword - sie ist der entscheidende Gamechanger, der die Regeln im Performance Marketing neu schreibt. In einer Zeit, in der Effizienz und messbares Wachstum über den Erfolg entscheiden, transformiert KI die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen, Kampagnen steuern und Budgets optimieren. Doch wie trennt man den Hype von der Realität? Was sind die wirklich wirksamen KI-Strategien, die heute schon für explosive Ergebnisse sorgen?

von Proficio Germany GmbH

Case Study: Wie Knuspr.de mit einer AI-First-Strategie die Effizienz neu definiert

Ein Paradebeispiel für den erfolgreichen Einsatz von KI ist der Online-Lebensmittelhändler Knuspr.de   (Teil der Rohlik Group). Die Herausforderung war enorm: beschleunigtes Wachstum und Marktdurchdringung in fünf sehr unterschiedlichen europäischen Märkten bei gleichzeitiger Kostensenkung.

Die von Proficio   entwickelte Lösung war eine radikale AI-First-Strategie, die den gesamten Marketing-Funnel umfasste. Anstatt AI nur als Add-on zu betrachten, wurde sie zum Zentrum des gesamten Kampagnendesigns - von der Markenbekanntheit bis zur Konversion. Konkret bedeutete das:

  • Intelligente Reichweite durch Broad Match & AI Max: Anstelle von restriktiven Keywords wurde auf Broad Match-Kampagnen umgestellt. So konnte die Google AI die vielfältigen Suchintentionen der Nutzer interpretieren und eine bisher unerschlossene Nachfrage erschließen. Neueste AI Max-Kampagnen glichen aufkommende Nutzerabsichten sogar in Echtzeit ab.
  • Automatisierte Gebotsstrategien: Performance-getriebene Gebotsstrategien waren der Schlüssel, um die Akquise von Erstkäufern effizient zu steuern und gleichzeitig den langfristigen Kundenwert zu steigern.
  • Full-Funnel-Ansatz: Von YouTube-Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit bis hin zu Demand-Gen-Kampagnen zur proaktiven Nachfragesteigerung wurde jeder Kanal AI-gestützt auf die übergeordneten Ziele ausgerichtet.

Die Realität in Deutschland: AI-Nutzung hoch, strategische Automatisierung schwach

Die Möglichkeiten sind riesig, doch wie sieht die Realität im deutschen Marketing aus? Eine exklusive Proficio-Studie zeigt ein überraschendes Bild: Während die Nutzung von KI-Tools bereits relativ hoch ist, fehlt es oft an der strategischen Tiefe. Die Studie "State of AI in Marketing 2025 in Germany" deckt auf, dass rund 70 % der Marketing-Experten, die KI einsetzen, dies ohne einen klaren Automatisierungsplan tun. Das Ergebnis: isolierte Anwendungen statt eines integrierten, effizienten Systems. Hier liegt enormes ungenutztes Potenzial für mehr Wachstum und Umsatz.

Von der Erkenntnis zur Umsetzung: Proficio auf der Dmexco

Du willst wissen, wie du diese Lücke schließt? Wie die beeindruckenden Ergebnisse der Knuspr.de-Kampagne im Detail aussahen und welche konkreten Schritte du für dein Unternehmen gehen kannst?

Dann triff Proficio auf der Dmexco! Wir präsentieren dort nicht nur die vollständigen Ergebnisse der Knuspr.de Case Study, sondern auch die exklusiven Insights aus unserer KI-Studie. Hol dir die entscheidenden Tipps, um dein Performance Marketing zukunftssicher zu machen.

Über Proficio: Dein Wachstumsmotor für messbaren Erfolg.

Wir sind dein Herausforderer im DACH-Markt. Unser Hybrid-Modell ist einzigartig: Wir kombinieren die Schlagkraft von über 150 Performance-Marketing-Experten mit einem agilen, lokalen Team in Deutschland. Unsere Mission: Messbares Wachstum durch strategische Expertise und KI-gestützte Präzision. Für dich bedeutet das: Ein All-in-One Growth Hub, Top-Preis-Leistung durch hybride Power und maximale Effizienz durch KI und Automatisierung.

Dein nächster Schritt: Triff uns auf der Dmexco in Köln!

Verantwortlich für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen.

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de