27.10.2011 - Gleich sieben Awards hat Kempertrautmann bei der diesjährigen Vergabe des DMMA OnlineStar gewonnen: zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronze-Medaillen gingen an die Agentur. Die Hamburger punkteten mit Arbeiten für Edding sowie die Aktion "Deutschland findet euch", die beide schon zuvor bei anderen Kreativ-Awards abgeräumt hatten. Jeweils einen goldenen DMMA OnlineStar sicherten sich ebenfalls Ogilvy Frankfurt sowie Scholz & Friends.
Schon die Shortlist des Preises hatte Kempertrautmann dominiert. Sieben der 35 nominierten Arbeiten stammten von der Agentur - alle sieben wurden bei der Verleihung des DMMA OnlineStar am Donnerstag in Berlin mit einem Preis ausgezeichnet. Die zwei Gold-Medaillen erhielten die Hanseaten für Arbeiten für den Kunden Edding: Der "Edding Digital Highlighter" gewann Gold in der Kategorie Banner-Kampagnen. Klickten die Surfer auf das Werbemittel, konnten sie mit einem virtuellen Edding Teile des Textes der Website, auf der Sie sich befanden, markieren und entweder als PDF speichern oder mit ihrem sozialen Netz teilen. Die mittlerweile bekannte "Wall of Fame" erhielt Gold in der Kategorie Social-Media-Kampagnen, Silber bei den Microsites und Bronze als Integrierte Kampagne. Auf der Website konnten mehrere Nutzer gleichzeitig auf einer großen Fläche zeichnen. Die Aktion "Deutschland findet euch" für die Initiative Vermisste Kinder erhielt Silber in der Kategorie Social Media, sowie jeweils Bronze in den Kategorien Mobile-Kampagnen und Integrierte Kampagnen.
Ogilvy Frankfurt wurde mit Gold für "Directing Shadows - The interactive Light Gallery" in der Kategorie E-Commerce-Sites ausgezeichnet. Über die gleichnamige Website wurden Polygon-Skulpturen des japanischen Künstlers Motowaganari verkauft, die besonders von ihrem Spiel mit Licht und Schatten leben. Damit der Besucher dies erleben konnte, konnte er mittels einer Lichtquelle vor seiner Webcam simulieren, wie sich der Schattenwurf der jeweiligen Skulptur verändert. Ogilvy wurde außerdem mit einer Bronze-Medaille für die Aktion Bit.code by Julius Popp für den Kunden SAP ausgezeichnet.
Scholz & Friends nahmen den goldenen DMMA OnlineStar in der Kategorie Integrierte Kampagnen für die Aktion "Meister vs. Meister" mit nach Hause. Im Rahmen der Kampagne konnten sich deutsche Handwerksmeister mit ihren Betrieben für ein Spiel gegen eine Auswahl legendärer Fußballwelt- und Europameister bewerben. Mercedes-Benz Transporter wollte auf diese Weise die Herzen der Zielgruppe Handwerker erobern.
Jeweils zwei Auszeichnungen erhielten auch Serviceplan (Silber für den Banner "Lego - Builders of Infinity" und Bronze für die App "Unicef Repay for good" in Mobile-Kampagnen) sowie Jung von Matt/Neckar (jeweils Bronze für den "Schießen-Banner" und die Mobile-Kampagne "Erster!"). Außer den bekannteren und etablierten Agenturen fanden sich auch einige DMMA-OnlineStar-Neulinge unter den Preisträgern, wie etwa Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG), die für das "Vodafone Tweetlied" in der Kategorie Social-Media-Kampagnen mit Silber ausgezeichnet wurden, und die Agentur Fuenfwerken Design, die mit der Website des Weinguts Leitz Silber in der Kategorie Corporate Website erhielten.
Nachdem die Shortlist des DMMA OnlineStar in diesem Jahr mit 35 Arbeiten bei 279 Einreichungen (Vorjahr: 71 Nominierungen, 302 Einreichungen) sehr klein ausgefallen war, zeigte sich die Jury unter dem Vorsitzenden Florian Grimm bei der Preisvergabe nicht mehr so streng. Insgesamt 26 Arbeiten erhielten eine Medaille, darunter neben den vier goldenen sieben silberne und 15 bronzene.
"In diesem Jahr setzte die Jury des DMMA OnlineStar 2011 höhere Maßstäbe bei der Vergabe der Auszeichnungen an, was unter anderem zu einer deutlich kürzeren Shortlist geführt hat", so Florian Grimm. "Ein Beweis dafür, dass ausschließlich die besten, innovativsten und kreativsten Online-Arbeiten die Jury überzeugen konnten. Das sieht man auch an der verhältnismäßig hohen Medaillenausbeute. Die in diesem Jahr mit dem DMMA OnlineStar prämierten Leistungen spiegeln das Innovationspotenzial und das qualitative Niveau der deutschen Agenturen."
Die Preisverleihung fand am Donnerstagabend im Radialsystem V statt und wurde moderiert von Jurypräsident Florian Grimm (Grimm Gallun Holtappels) und der Fernsehmoderatorin Johanna Klum. (re)
Alle Gewinner sowie nominierten Arbeiten werden im DMMA OnlineStar Jahrbuch dokumentiert. Es erscheint wie ONEtoONE im Verlag J&S Dialog-Medien.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de