Reform

ADC leitet Strukturreform ein

24.10.2011 - Auf der Mitgliederversammlung des Art Directors Club (ADC) wurde am 22. Oktober eine Strukturreform beschlossen. Der Vorstand wird in ein Präsidium umgewandelt, zudem gibt es einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Diese Position übernimmt Stefan Preussler.

"Demokratischer und nachhaltiger" soll die Strukturreform den ADC machen, so der Verband. Das Präsidium werde die Mitgliederinteressen stärker vertreten als der Vorstand dies bislang tat. Neu an der Spitze steht Stefan Preussler, der zuletzt Verkaufsdirektor bei RMS Radio Marketing Service war. Er wird das operative Geschäft leiten und wurde vom Präsidium für drei Jahre bestellt.

"In Zeiten austauschbarer Produkte entscheidet kreative Kommunikation über Erfolg und Misserfolg. Es ist mein Ziel, dieses Bewusstsein zu stärken", sagt Preussler, der seine Position im November antritt. Laut Präsidium soll auch das Einreichungsprozere des ADC-Festival erleichert werden. Details sind aktuell noch nicht bekannt. Das nächste ADC-Festival findet vom 9. bis 13. Mai in Frankfurt statt.

[f1]Das Präsidium, bestehend aus Sprecher Jochen Rädeker (gleichzeitig Fachbereichsvorstand Design), den Fachbereichsvorständen Johannes Erler (Editorial), Mathias Jahn (Werbung), Lutz Nebelin (KiR, Event), Jens Schmidt (Digitale Medien) und Dr. Stephan Vogel (Lehre & Forschung) sowie den sechs Sektionsvorständen Hans-Peter Albrecht (München), Claus Fischer (Frankfurt), Johannes Milla (Stuttgart), Britta Poetzsch (Berlin), Stefan Scheer (Düsseldorf) und Dörte Spengler-Ahrens (Hamburg), wird Ende 2012 turnusmäßig neu gewählt. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de