Fünf Sieger beim Alfred Gerardi Gedächtnispreis 2011

18.08.2011 - Auch der Jahrgang 2011 des renommierten Alfred Gerardi Gedächtnispreises (AGGP) punktet mit hoher Qualität der eingereichten Abschlussarbeiten. Deshalb entschied sich die Jury, in den drei Kategorien fünf Sieger auszuzeichnen. Jeweils zwei der Sieger stammen von der Universität Bayreuth und von der Deutschen Dialogmarketing Akademie (DDA). Zu den Themen gehörten Marken-Communities, E-Mail-Marketing und die Wechselwirkung zwischen Mailings und klassischer Werbung.

In der Kategorie "Dissertation" haben zwei Doktoranden der Uni Bayreuth als gleichberechtigte Preisträger das Rennen gemacht: Dr. Bastian Popp (Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, Professor Dr. Herbert Woratschek) für seine Arbeit "Markenerfolg durch Brand Communities: Eine Analyse der Wirkung psychologischer Variablen auf ökonomische Erfolgsgrößen." und Dr. Stefan Hampel (Juniorprofessur für Direct Marketing, Professor Dr. Hajo Hippner) für "Werbewirksames E-Mail-Marketing. Eine experimentelle Studie zur Wirkung formaler Gestaltungselemente der E-Mail-Kommunikation auf ausgewählte Konstrukte des Konsumentenverhaltens".

Die beste Abschlussarbeit einer Universität, bzw. Hochschule lieferte Sarah Brethauer, Universität Kassel, mit ihrer Masterarbeit "Kommunikationswirkungen von Direct Mail in Klassik-bezogenen Wirkungsdimensionen" ab. In der Kategorie "Diplomarbeit Akademien" wurden gleichberechtigt Kira Schröder, für "Darstellung und Analyse des Einflusses von Mundpropaganda auf den Kaufentscheidungsprozess" und Achim Glaubitz für "Gewinnung neuer Kunden für den Weinversand mit einer zielgruppengerechten Social Media Strategie" ausgezeichnet. Beide haben an der DDA studiert.

Der AGGP wurde 1986 vom Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) in Gedenken an den Direktmarketing-Pionier Alfred Gerardi ins Leben gerufen, um überdurchschnittliche Nachwuchsleistungen auf dem Gebiet des Dialogmarketings zu fördern. Die Sieger des diesjährigen Preises erhalten ihre Urkunden beim 6. wissenschaftlichen Kongress für Dialogmarketing am 28. September in Frankfurt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de