10.02.2011 - Der Mode-Filialist Weekday führt am kommenden Samstag eine besondere Valentinstag-Aktion durch: Die Besucher unter anderen der Läden in Berlin, Hamburg und Köln können sich kostenlos tätowieren lassen. Das Motiv muss lediglich "von Liebe oder gebrochenen Herzen" inspiriert sein, so die H&M-Tochter.
Zur Durchführung der Aktion richtet Weekday ein Live-Tattoo-Studio mit einem professionellen Tättowierer in den Läden ein. "Wir wollen dieses leicht schmerzvolle Geschenk so Vielen als möglich Anbieten, aber geht auf Nummer sicher und seid früh da. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", informiert die Modekette die Fans auf ihrer Facebook-Seite. Außer in den deutschen Filialen wird die Aktion auch in Stockholm, Götheborg, Kopenhagen, Malmö und Aarhus durchgeführt.
Auf der Weekday-Website können sich die Besucher im Vorhinein Motiv-Vorschläge der jeweiligen in den unterschiedlichen Läden tätigen Tätowierer ansehen. "Für einige Menschen sind Tätowierungen ein Weg, Freiheit auszudrücken, für andere sind sie eine Art, Dinge zu bekunden, die ihnen wichtig sind", heißt es in der Einladung der Kette. "Was auch immer der Grund sein mag, Weekday liebt Tattoos und lädt Dich dazu ein, vorbeizuschauen und auf die Weekday-Art zu feiern."
Hinter Weekday steht der schwedische Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M). Im Jahr 2008 hatte H&M das Unternehmen Scandinavian AB aufgekauft, Betreiber der Ketten Weekdays und Monki. Scandivian AB verlegt außerdem die Modemarke Cheap Monday. Im Jahr 2009 eröffneten Weekdays und Monki die ersten deutschen Filialen. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de