DDV kürt die besten wissenschaftlichen Arbeiten

30.08.2010 - Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hat sich in diesem Jahr gleich fünf wissenschaftliche Arbeiten ausgeguckt, die den Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) erhalten. Neben Standardthemen wie etwa CRM haben in diesem Jahr auffällig viele Arbeiten neue dialogische Maßnahmen wie Social Media aufgegriffen und sich mit der Vernetzung verschiedener Dialogmarketing-Kanäle beschäftigt.

Im 25. Jahr des Alfred Gerardi Gedächtnispreises werden eine Dissertation, zwei Abschlussarbeiten von Hochschulen und zwei von Akademien ausgezeichnet:
- Gewinner in der Kategorie "Beste Dissertation" ist Sebastian Feld, Universität Münster, Institut für Marketing, mit seiner Arbeit "Kampagnen-Management im Direktmarketing - Ausgewählte Optimierungsansätze der Zielgruppenselektion und der Gestaltung der Kommunikation".
- Als Sieger aus der Kategorie "Beste Abschlussarbeit Hochschule" gehen Sükran Köroglu, Fachhochschule Mainz ("Einsatz und Nutzen von Kampagnen-Management in Marketing- und Vertriebsstrategien") und Alexandra Grendel von der Fachhochschule Aachen ("Zur Möglichkeit des Musikmarketings über soziale Online-Netzwerke in den USA") hervor.
- Gewinner der Kategorie "Beste Diplomarbeiten von Akademien" sind Jennifer Huemer ("Entwicklung eines Dialogmarketing-Konzepts zur Neukundengewinnung für das Veranstaltungsformat Brand Academy der Commax Brand Relationship GmbH - Ein innovatives Instrument im Rahmen des Employer Branding") und Bernd Ullmann ("Marketing- und Kommunikationskonzept zur Steigerung der Buchungszahlen und zur Kundenbindung in Bezug auf Firmenkunden für die Avena Hotel Gruppe"), beide von der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing.

Die Preisverleihung der AGGP-Sieger findet beim 5. wissenschaftlichen Kongress für Dialogmarketing am 4. Oktober in Offenburg statt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de