21.07.2010 - Die Online-Versandapotheke Medpex verkauft ab sofort Medikamente und Apothekenprodukte über eine iPhone-App. Mit dem Angebot schielt Medpex besonders auf solche Verbraucher, die regelmäßig die gleichen Arzneimittel einnehmen und kaufen müssen: Eine Merkliste soll dem Nutzer das wiederholte Bestellen erleichtern.
Medikamente seien typische Wiederholungskauf-Produkte, so der E-Commerce-Dienstleister Factfinder, der die Anwendung entwickelt hat. Der gleiche Kunde besorge sich in der Regel immer wieder die gleichen Arzneimittel. Mit der iPhone-App müsse der Nutzer wenn seine Packung leer ist nicht erst den Computer einschalten, sondern könne sofort über die Merkliste seines Smartphones bestellen.
Die Medpex-App basiert auf einem von Factfinder entwickelten Grundgerüst, das entsprechend modifiziert wurde. Eine "After Search Navigation", mit der Nutzer ihre Suchergebnisse weiter filtern können, sowie das Vorschlagen von Suchbegriffen während des Eintippens sollen das Auffinden der gesuchten Medikamente erleichtern. "Gerade im Arzneimittelmarkt tippen Kunden viele Produktnamen mit kleinen Fehlern in die Suchmaske ein." Die neue App soll hier Abhilfe schaffen.
Medpex zeigt sich mit dem Einstieg in den M-Commerce erneut als sehr experimentierfreudig und erfindungsreich. Die Versandapotheke stieg zuvor schon ins Liveshopping ein und unterhält außerdem ein eigenes Twitter- und Facebook-Profil. Zudem kooperiert das Unternehmen im Vertrieb mit Neckermann.de und dem Textil-Discounter NKD. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de