19.04.2010 - Der Multi-Channel-Händler Tchibo bringt auch in diesem Jahr wieder Produkte in seine Filialen, die über das Online-Projekt Tchibo Ideas entstanden sind. Insgesamt drei neue Technikprodukte der Ideenplattform sollen ab 16. Juni in den Regalen stehen, darunter auch der "Tchibo-Ideas-Jahressieger" aus dem Jahr 2009.
Für Tchibo ist die Online-Community ein Testfeld, um neue Formen der Kundenbindung auszuprobieren. Was viele wahrscheinlich nur als kurzfristige Aktion des Handelsunternehmens eingeschätzt hatten, existiert inzwischen seit gut zwei Jahren. Vor dem Start von Tchibo Ideas waren damals 100 Blogger mit einem Paket-Mailing angeschrieben worden. Im Paket befanden sich ein Mobiltelefon, eine Zahnbürste und ein Nassrasierer, wofür die Blogger aufgefordert wurden, sich etwas auszudenken. Als schließlich die Aktion aufgelöst wurde, entstand eine rege Diskussion - und die Idee von Tchibo Ideas wurde geboren.
Am 16. Juni kommen nun gleich drei neue so genannte Alltagshelfer in den Handel. Darunter ist ein Kabelaufroller, der auf ein Handy-Netzteil oder Ladegerät gesteckt wird und so Kabel aufrollen soll. Die Konstruktion von Bernd Klawitter wurde gar von einer Jury zur besten Lösung der Tchibo-Ideas-Online-Plattform im Jahr 2009 gewählt.
Ordnung schaffen soll auch die von Klaus Mittermeier entwickelte Mehrfachsteckdose, die von mehreren Seiten bedient werden kann und so Raum für größere Netzteile schaffen soll. Als Produkt Nummer drei schafft es das von Julian Zech kreierte Tür-Memolight in den Tchibo-Handel. Beim Öffnen der Tür sollen die Memos leuchten und daran erinnern, dass Utensilien wie Schlüssel oder Regenschirme nicht vergessen werden. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de