09.10.2009 - Der Kostendruck bei den Unternehmen führt zu Einsparungen bei der Markenführung: Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) erwartet auf Basis seines Herbstmonitors 2009 für die Agenturbranche für 2009 ein Umsatzminus von fast acht Prozent. Verhalten äußern sich derweil auch die Marketingentscheider, die für eine aktuelle Studie von BBDO Consulting befragt wurden. Als wichtigste Voraussetzung für einen möglichen Aufschwung 2010 nennen sie eine "Renaissance der Kundenpflege".
Laut GWA-Monitor spüren 80 Prozent der befragten Agentur-Führungskräfte einen steigenden Kostendruck, mehr als die Hälfte hat sich im Laufe dieses Jahres von Mitarbeitern getrennt. Die Renditen sind aufgrund dieser Entwicklungen um ein Viertel niedriger als im Vorjahr. "Das Jahr 2009 steht im Zeichen der Krise und bringt einen deutlichen Rückschlag für die sonst so dynamische Branche", so GWA-Präsident Peter John Mahrenholz. Klassische Werbung, Eventmarketing und Sponsoring haben laut Studie im laufenden Jahr am meisten an Bedeutung verloren. Die wirtschaftliche Entwicklung habe zu einer Veränderung der Agenturaufgaben geführt: So hat digitale Kommunikation bei 84 Prozent der Agenturen an Bedeutung gewonnen, Kundenbindungsmaßnahmen bei 44 Prozent.
Dass Kundenpflege hoch im Kurs steht, betont auch die neueste Studie von BBDO Consulting. Hier wurden Marketingentscheider zu ihren Plänen und Erwartungen für das kommende Jahr befragt. Der steigende Kostendruck wird von 82 Prozent der Umfrageteilnehmer als größte Herausforderung gesehen. Erfolge in der Markenführung knüpfen die Unternehmen vor allem an eine notwendige "Renaissance der Kundenpflege". Demnach halten 95 Prozent die Verbesserung des Kundendialogs für die wichtigste Maßnahme bei der Markenpflege. Insbesondere der Handel (93 Prozent) will sich auf diesem Gebiet engagieren, gefolgt von der Chemie-Branche (88 Prozent) und den Finanzdienstleistern (ebenfalls 88 Prozent). "Dafür müssen Unternehmen sich öffnen und inhaltlich völlig neue Kundenbindungsprogramme entwickeln", sagt Udo Klein-Bölting, CEO von BBDO Consulting. "Die bisherigen basierten eher auf passiver Abwanderungsverhinderung, jetzt ist aktives Management des Kunden-Bonding gefragt."
Ebenfalls weit vorn in der Gewichtung liegen die Themen "Aufbau von Mitarbeiterqualifizierungsprogrammen" (80 Prozent) und "Aufbau von Mitarbeiterbindungsprogrammen" (57 Prozent). Die Überprüfung der Marketingeffizienz liegt 55 Prozent am Herzen.
Für 2010 ist laut BBDO Consulting ein "verhaltener Optimismus" angebracht: Fast ein Viertel der Entscheider plane eine Erhöhung des Marketingbudgets. Laut der Erhebung des GWA erwartet knapp die Hälfte der befragten Agenturen 2010 wieder steigende Umsätze. Der Verband prognostiziert auf Grundlage seiner Umfrage daher für das kommende Jahr ein Umsatzwachstum von bis zu drei Prozent. (eba)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de