06.10.2009 - Dass TV- und Kino-Spots auch online verbreitet werden, ist keine Neuheit. Ein Spot für Olympus geht jetzt jedoch den umgekehrten Weg. Zum 50. Geburtstag der Olympus Pen-Kameras wird das neueste Pen-Modell mit einem Viral-Spot von der Dialog Solutions GmbH (DSG) beworben. Diese ist jetzt in Deutschland im Fernsehen und bald auch in den Kinos zu sehen.
Das Beratungsunternehmen für virale Kommunikation und Verbreitung, DSG, entwickelte einen Stop-Motion-Clip mit dem Titel "The Pen Story" für die Verbreitung der neuen Kamera im Internet. Schon zuvor wurde in zahlreichen Foren und Blogs über das Produkt spekuliert; der Viral sollte damit dieselbe Zielgruppe online ansprechen. Die Kampagne begann Anfang Juli primär mit Online-Kommunikation und Print-Anzeigen. Das Youtube-Video wurde seit dem Verbreitungsstarts nach Angaben von DSG über 1,4 Millionen mal aufgerufen und vielfach bewertet und kommentiert (Stand 6. Oktober: 6.045 Bewertungen, rund 1.502.137 Aufrufe).
Der Viral wurde nach dem großen Interesse im Internet nun, zur Verstärkung der Aufmerksamkeit für die Pen-Kamera, auf den Fernseher und ins Kino verlängert. Derzeit läuft der Spot auf dem Musiksender MTV und ab Oktober im Kino.
Big Fish, eine Berliner Filmproduktion, realisierte den Clip mit Stop-Motion-Technik und dem Fokus auf emotionale Bildersprache. Der Spot zeigt die Höhepunkt im Leben eines Mannes von den 50-er Jahren bis zur Gegenwart - analog zu der Zeit, die Pen-Kameras auf dem Markt sind. Laut DSG wurden aus 60.000 aufgenommenen Fotos eine Auswahl von 9.600 Prints getroffen und daraus 1.800 Bilder für den Film verwendet. Diese wurden im Raum ausgelegt und durch handgemachte Animation zu einem Film gemacht, der"Tradition und Passion für Fotografie" vermitteln soll. Michael Kadelbach produzierte und arrangierte die Musik von Johannes Stankowski.
Die Pen-Kamera wurde als erste Halbformatkamera von Olympus 1959 auf den Markt gebracht. Jetzt gibt es die erste digitale Pen, die ohne aufwändige Spiegelkonstruktion auskommt und so in Gewicht und Größe reduziert werden konnte. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de