24.09.2009 - Das Statistik-Portal Statista hat das Layout und Seitenkonzept in einem Relaunch verbessert, um Geschäftskunden den schnelleren und gezielteren Zugang zu Daten und Statistiken zu ermöglichen.
Statistika sieht sich nach Angaben des Gründers und Geschäftsführers Friedrich Schwandt mittlerweile als Wirtschaftsdienst. Um sich weiterhin in dieser Richtung zu entwickeln, wurden und werden die Funktionalitäten und Inhalte ausgeweitet. Eine neue Suchfunktion soll eine schnelle und treffsichere Recherche erleichtern, zudem gibt es eine neue Seitenstruktur. In den kommenden Woche werden auch Inhalte ergänzt. Auf zehn Branchenportale werden die Daten gebündelt: Auto & Transport, Handel & Konsum, Finanzen & Versicherungen, Industrie & Produktion, Tourismus & Reisen, Freizeit, Dienstleistungen, Pharma & Gesundheit, Technik & Telekommunikation und Medien & Marketing. Zudem gibt es Themen-Specials, die wie Daten-Dossiers funktionieren und einen schnelleren Überblick für den User liefern.
Im Zuge des Relaunches wurden außerdem Statista-Marken-Reports und individuelle Business Services eingeführt. Die Marken-Reports gibt es derzeit zu 500 Marken wie Nokia, Puma oder Deutsche Bank. Jeder Report enthält 412 Statistiken mit markenrelevanten Fakten wie die demographische Struktur, regionale Verteilung und Werte sowie Einstellungen der entsprechenden Kunden. Als Basis dienen Daten aus dem Jahr 2008, die aus verschiedenen Markt-Media-Studien und Angaben von Thomson Media Control zu Werbeausgaben der Marken gezogen wurden. Dieser Service richtet sich speziell an Personen aus Marketing, Werbung und Vertrieb. Der individuelle Business-Service bietet Nutzern die Möglichkeit, mittels des Dienstes Statista-Info-Broker, hinter dem Research Experten stehen, die Suche nach spezifischen Daten zu beauftragen. Sind diese nicht vorhanden, kann eine repräsentative Umfrage (gegen eine Gebühr von 250 Euro) angefordert werden. Großunternehmen können von Statista maßgeschneiderte Dossiers und Statistiken im firmeneigenen Layout anfertigen lassen.
Professionellen Nutzern und Entscheidern bietet das Portal unter Statistika.com über eine Million Statistiken, kostenfrei oder exklusiv. Sämtliche Daten sind so aufbereitet, dass sie direkt in den gängigen Office-Programmen (Powerpoint, Excell) weiterverwendet werden können. Das Portal greift nach eigenen Angaben auf mehr als 500 Quellen zurück, zu denen das Institut für Demoskopie Allensbach, das Statistische Bundesamt und Marktforschungs- und Beratungsunternehmen wie Thomson Media Control und Price Waterhouse Coopers gehören. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de