01.10.2009 - Der 1. Europäische Online Handelskongress tagt in Berlin und wagt Zukunftsprognosen.
Online-Handel ohne Grenzen - wer sind die Gewinner im deutschen und europäischen Online-Handel?" Unter diesem Motto tagt der 1. Europäische Online-Handelskongress 2009 am 16. und 17. November im Berliner Intercontinental. "Der Online-Handel trotzt der Rezession und wächst gegen den Trend", betont Barbara Wiestler, Projektmanagerin des Kongressveranstalters The Conference Group.
Der Zeitpunkt für die Premiere einer solchen Veranstaltung sei ideal, sagt Wiestler. "Laut einer Forrester-Research-Studie werden E-Commerce und Online-Handel in Deutschland auch in den nächs-ten Jahren steigen." Zudem würden immer mehr Händler das Internet als internationalen Vertriebskanal nutzen: Demnach haben fast 50 Prozent der deutschen Online-Händler ihren Onlineshop auf internationale
Absatzmärkte ausgerichtet.
Beim Kongress wird vor allem diskutiert, wer im Internet-Handel in Zukunft ganz vorn mit dabei sein wird und warum. Im Gespräch sind Experten aus Handel, Konsumgüterindustrie und Dienstleistung. Die Referenten kommen aus England, Frankreich, Österreich, Deutschland, der Schweiz und den USA. Mit dabei sind etwa Iris Ben David, CEO von Styleshaker, James Damian, Senior Vice President von Bestbuy.com, und Dr. Clemens Riedl, CEO Studi VZ.
Am ersten Veranstaltungstag wird analysiert, wo der deutsche Online-Handel im internationalen Vergleich steht. Tony Stockil, Founder und CEO der Javelin Group, stellt "Best in Class Strategies from Leading European Retailers" vor. Keynote-Sprecher Jacques-Antoine Granjon, Mitbegründer und CEO von Vente-privee.com, erläutert Erfolgsstrategien des französischen E-Commerce-Unternehmens.
Nachmittags liegt der Fokus auf Zukunftsprognosen: Bei zwei parallel stattfindenden Super-Sessions wird unter dem Motto "Online-Handel 2010 - was erwartet die Branche? Wer werden die Player und Macher sein?" diskutiert. Moderiert werden die
Sessions von Dr. Marc Drüner, Professor für Marketing und Innovationsmanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin, und Matthias Schrader, CEO Sinner Schrader. Die Themen fokussieren das Affiliate-Marketing im B-to-B-Geschäft
sowie den B-to-B-Handel in der Nische am Beispiel eines international tätigen Versenders für Apothekenausstattung. Burkhard Richter, Leiter E-Commerce beim Hanseatischen Wein- und Sekt Kontor, und Hendrik Thoma, Master Sommelier bei Wine Advice, stellen das Modell "Tvino - der Wein Video Blog Shop" vor.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de