21.09.2009 - Der Targeting-Technologie-Anbieter Wunderloop geht mit seiner neuesten Entwicklung "Real-Time Prediction" an den Markt. Als erster Nutzer der Targeting-Lösung steht der Vermarkter Bauer Media in den Startlöchern.
Predictive Targeting basierte bisher ausschließlich auf klassischen Hochrechnungen von soziodemografischen Daten aus Fragebögen. Diese mussten via Data Mining analysiert, hochgerechnet und durch erneute Erhebungen manuell aktualisiert werden. Dieses Vorgehen ließ nur eine zeitverzögerte Nutzung der Ergebnisse zu.
Bei der Wunderloop-Lösung Real-Time Prediction werden Fragebogendaten oder CRM-Daten erstmals sofort hochgerechnet und Profile in Echtzeit aktualisiert. Real-Time Prediction gilt damit als selbstlernend dynamisch und reagiert automatisch auf Veränderungen. Das heißt, dass Konsumenten die Aufzeichnung von Kundenbedürfnissen genau dann erhalten, wenn sie sich für einen Kauf interessieren. Lässt das Interesse nach, wird der Kunde auch nicht mehr angesprochen. Wunderloop ist es zusätzlich gelungen, multiple User an einem PC identifizieren und voneinander unterscheiden zu können, was die Hochrechnung der soziodemografischen Profile noch genauer macht.
Das von CEO Torsten Ahlers geführte Unternehmen hat mit der Bauer Media Group nach Grunder + Jahr und Condé Nast einen weiteren Kunden aus der Verlagsbranche gewonnen. Die Bauer Media Group publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de