Wunderman großer Sieger beim Mailing-Wettbewerb

14.09.2009 - Die Frankfurter Agentur Wunderman hat beim Mailing-Wettbewerb der Deutschen Post gleich zwei Spitzenpreise geholt. Herausragende Dialogmarketing-Kampagnen lieferten auch Red Urban, OgilvyOne und Trio Healthforce ab.

Im Siegfried Vögele Institut in Königstein wurden die Sieger in fünf Kategorien prämiert. Neben den Kategorien "Standardformat", "Offenes Format", "Teiladressierte Mailings", "Eigenwerbung Agenturen" erstmals auch in der Kategorie "Cross Media".

Eine Premiere gab es auch bei den Einreichern: Zum ersten Mal konnten neben Agenturen auch Anwender Beiträge zum Mailing-Wettbewerb einreichen. Bewertungskriterien in allen Kategorien waren konzeptionelle Leistung und Strategie, Kreativität bei Grafik und Text, zielgruppengerechte Ansprache sowie Ergebnis und Effizienz. Insgesamt beteiligten sich mehr als 150 Agenturen und Unternehmen am Mailing-Wettbewerb und reichten 362 Beiträge ein.

In der Kategorie "Standardformat", also bei den personalisierten Standard-Mailings, gewann Red Urban mit dem Mailing "Lohnsteuerheft" für Getty Images Deutschland. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen RMG Connect und Wunderman.

Den Spitzenplatz in der Kategorie "Offenes Format" belegte OgilvyOne mit dem "Minibrief-Mailing" für IBM Deutschland. Die Plätze 2 und 3 belegten RMG Connect und Saatchi & Saatchi.

In der Gruppe "Teiladressierte Mailings" erreichte die Agentur Wunderman den ersten Platz für den Kunden Irland Information Tourism Ireland mit einem "Mail from the pub". Weitere Platzierungen gab es nicht.

In der Kategorie "Eigenwerbung" gewann die Agentur Trio Healthforce - vor Grey und der Seyther Kommunikation.

In der neuen Kategorie "Cross Media" überzeugte ebenfalls Wunderman, diesmal mit der Kampagne "Mustermann´s Welt" für die Deutsche Lufthansa. Wunderman belegte auch den Rang 2 vor Argonauten G2 (Platz 3).

Den Jury-Vorsitz hatte Michal Koch (OgilvyOne) inne. In der Jury saßen zudem Marion Dalmyn (Postbank), Frank Dopheide (Grey), Valentin Eick (Publicis), Michael Horlacher (Agencyteam), Markus Hüßmann (Mobilcom Debitel), Thorsten Jahn (Optik Jahn), Rudolf Jahns (Jahns and Friends), Ingo Kahnt (Toyota), Michael Kefer (Defacto), Prof. Dr. Andreas Mann (Universität Kassel), Kerrin Nausch (Leo Burnett), Kerstin Plehwe (Initiative Pro Dialog), Michael Reidel ("Horizont"), Martin Riesenfelder (Wunderman), Anne Schattner (Axel-Springer-Verlag), Cornelia Tibke (Theo Wormland), Simone Wastl (SEB), Katja Westerwalbesloh (SKA Agentur), Wolfgang Zimmerer (RMG Connect) sowie Johannes Jagusch (J&S Dialog-Medien GmbH, wo auch ONEtoONE erscheint).

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de