02.09.2009 - Jung von Matt/Elbe setzt mit dem Launch einer interaktiven Website für den RWE Autostrom die TV-Kampagne mit Super-Ingo der vergangenen Wochen fort.
Die verschiedenen TV-Spots, verantwortet von Regisseur Arne Feldhusen (MaFi), sollten das neue Produkt Autostrom vom Energieunternehmen RWE einführen. Dafür wurde die Werbefigur Super-Ingo mit seinen Kollegen aus früheren DEA-Kampagnen wiederbelebt. Der zweite Kommunikationsschritt bindet nun die Konsumenten stärker mit ein. Auf einer eigens gelaunchten Website, Rwe-autostrom.de, wird das gezeigt, was nach den TV-Spots hinter den Kulissen am Filmset passierte.
Jung von Matt/Elbe und Jung von Matt/next zeichnen für die Umsetzung des Online-Specials verantwortlich. Zwei Drehtage lang wurde dafür unter der Regie von Marco Lutz (BM8) weitergefilmt. Der User kann nun auf der Site "bei Frau Tschernoster im Wohnwagen vorbeischauen, am Elektrogrill von Herrn Ahrens den neusten Set-Tratsch in Erfahrung bringen oder sich einfach von Dr. Eisendraht die Ladesäule erklären lassen", beschreibt Jung von Matt den Blick hinter die Kulissen. Besonders interaktiv ist der Besuch bei Super-Ingo in der Garderobe. Der User kann aus verschiedenen Outfits passende Kleindung für den Elektroautofahrer Ingo auswählen.
Die Kampagne zielt auf die Bekanntmachung der bundesweit stattfindenden Roadshow von RWE, bei der Autostrom als Alternative und Zukunft für Benzin, Diesel & Co. positioniert werden soll. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de