01.09.2009 - Die nördlichste Nation des Baltikums ist zum Trendsetter in Sachen Internet avanciert. Denn Estland ist weltweit der erste Staat, der seinen Einwohnern per Gesetz das kabellose World Wide Web garantiert.
Einen kostenlosen Zugang zum globalen Netzwerk liefern unzählige Hotspots im ganzen Land, beispielsweise in der Hauptstadt. Doch auch das Web von zu Hause aus erfreut sich hoher Beliebtheit. So ergab eine GfK-Studie, dass Estland die meisten Internet-Pro-Kopf-Nutzer in Mittel- und Osteuropa hat. 70 Prozent aller Bürger sind regelmäßig online.
Neben dem Steckenpferd Internet konnte vor allem Estlands Wirtschaft in den Jahren 2005/2006 mit Rekordzahlen im zweistelligen Bereich auftrumpfen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise macht dem jähen Aufstieg jedoch vorläufig einen Strich durch die Rechnung. Das Finanzministerium in Tallinn rechnet sogar erst wieder 2011 mit einem neuen Wachstum des Bruttoinlandprodukts, passend zur angestrebten Einführung des Euro. Die aktuelle Flaute in der Wirtschaft zeichnet sich vor allem an der Zahl der Erwerbslosen ab. Nach einer Quote von nur 4,7 Prozent im Jahr 2007 erwartet die Regierung für 2009 einen rasanten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 12,2 Prozent.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de