Adressmarkt im Blick

31.07.2009 - Das Logistikunternehmen TNT bietet eine Redress-Prävention an und kooperiert dafür mit der SAZ.

TNT Post drückt nach der Kooperationsvereinbarung mit der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck kräftig aufs Tempo. Der niederländische Postdienstleister engagiert sich seit Kurzem stärker im Adressmarkt und will damit offensichtlich der Deutsche Post Adress und der Deutschen Post Direkt - wie immer wieder angekündigt - Konkurrenz machen.

"Jedes Jahr ziehen acht Millionen Menschen um - und nur ein kleiner Teil von ihnen stellt einen Nachsendeauftrag", sagt Stefan Middendorf, Marketingvorstand von TNT Post Deutschland, mit Blick auf den Bonner Konkurrenten, der bekanntlich vor allem seine Umzugsdatenbank vermarktet.

Mit der Bereinigung von Adress-daten schon vor dem Versand lasse sich der Erfolg von Werbesendungen deutlich erhöhen, hebt Middendorf hervor. Nach seinen Angaben sind durchschnittlich sechs Prozent aller Sendungen nicht zustellbar. TNT Post Deutschland hat deshalb nun die Redress-Prävention gelauncht. Der Postdienstleister arbeitet dabei mit der SAZ zusammen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de