Partnerschaft

Microsoft und Yahoo kooperieren bei Web-Suche

29.07.2009 - Der IT-Konzern Microsoft und das Web-Unternehmen Yahoo haben eine Partnerschaft bei der Internet-Suche beschlossen. Microsoft wird mit der neuen Suchmaschine Bing für die Technologie verantwortlich sein, während Yahoo exklusiv und weltweit die Vermarktung verantworten wird. Die Vereinbarung gilt zunächst für einen Zeitraum von zehn Jahren.

Die seit Anfang Juni verfügbare Suchmaschine Bing wird im Rahmen der Partnerschaft auf allen Yahoo-Sites eingebunden. Microsoft erhält außerdem für zehn Jahre eine Lizenz auf Yahoos Suchtechnologien und soll diese auch in seine Plattform integrieren können. Dafür will Microsoft Yahoo an den Einnahmen aus der Suchmaschinenwerbung beteiligen. Yahoo wird die Werbeplätze weltweit verkaufen. Werbetreibende können außerdem über Microsofts Technologie Adcenter Textanzeigen selbst buchen. Die Preise werden dabei wie bei Googles Adwords in einem automatisierten Auktionsprozess festgelegt.

Yahoo geht davon aus, dass nach der vollständigen Implementierung die Vereinbarung jährliche Mehreinnahmen von 500 Millionen US-Dollar und Kosteneinsparungen von 200 Millionen US-Dollar ermöglicht. Die Vereinbarung muss noch von den US-Regulierungsbehörden akzeptiert werden. Beide Unternehmen hoffen, dass die Kooperation Anfang 2010 endgültig verabschiedet werden kann.

Microsoft hatte Yahoo bereits im vergangenen Jahr zu übernehmen versucht. Der damalige Yahoo CEO Jerry Yang konnte die Akquisition damals nach langen und zähen Verhandlungen verhindern.

[f1]Nun äußerten die Chefs beider Unternehmen große Erwartungen bezüglich des neuen Deals. Die Zusammenarbeit führe zu einer wirklicher Auswahl für den Verbraucher in einem Markt, der im Moment von einer einzigen Firma dominiert werde, so Microsofts CEO Steve Ballmer mit Blick auf Marktführer Google. Laut dem deutschen Branchenverband Bitkom erzielt die Suche von Yahoo weltweit einen Marktanteil von 9 Prozent, Microsoft einen Anteil von 2,9 Prozent und damit zusammen immer noch weniger als ein Fünftel des Marktanteils von Google (68,6 Prozent). Der neuen Microsoft-Suche Bing wurde in der Branche jedoch viel Wohlwollen entgegen gebracht; sie konnte ihren Marktanteil in den vergangenen Wochen leicht steigern. Yahoo-Chefin Carol Bartz sprach anlässlich der vereinbarten Partnerschaft mit Microsoft gar von einen "neuen Ära der Innovation und Entwicklung des Internets".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de