28.07.2009 - Der Papier-, Büro- und Schreibwaren-Hersteller Herlitz hat mit der größten Image-Kampagne der Firmengeschichte anscheinend den Nerv der Zielgruppe getroffen. In einer Zwischenbilanz vermeldet Herlitz seit Start des Online-Talentwettbewerbs Anfang Juni 484 Talent-Videos.
Unter dem Motto "Herlitz sucht das Monster-Talent" sind Neun- bis Fünfzehnjährige aufgerufen sich mit ihren besonderen Fähigkeiten auf Monster-talent.de zu bewerben. Drei Monate lang sollen sich die Teens um den Titel des Monster-Starts "batteln". Von Gesang, Tanz über Comedy oder Graffitti-Kunst kann alles per Video festgehalten und auf der Website hochgeladen werden. Registrierte Mitglieder sollen dann zum Voten - Bewerten mit Talentsternen - mobilisiert werden.
In Zusammenarbeit mit dem Musiksender Viva und dem Social-Netzwerk Schüler VZ wird die Schulanfangskampagne verbreitet. Bei Schüler VZ hat Monster-Talent ein Profil und die eigene Gruppe "Zeig` uns Dein Monster-Talent", in der bisher 13.409 Mitglieder aktiv sind. Zudem haben rund 5.800 Schüler VZ-Mitglieder Monster-Talent-Videos auf ihrem Profil integriert, um den favorisierten Clip zu promoten, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf Viva werden seit Beginn der Kampagne Trailer geschaltet. Außerdem sollen ab dem 31. August wöchentlich die fünf besten Kandidaten gezeigt und am 28. August das Finale ausgestrahlt werden. Moderiert werden die Sendungen von Viva-Moderator Jan Köppen.
Begleitet wird die Image-Kampagne von einem Loyalty-Programm. Dafür wurden unter anderem Monster-Displays und -Aufsteller im Handel positioniert. Auch "Monster-Credits" am POS sollen die Kundenbindung ankurbeln. Beim Kauf von speziellen Herlitz-Produkten oder durch Aktivitäten auf der Website können Monster-Codes erworben und online gegen Credits eingetauscht werden, für die es wiederum Prämien gibt. Zudem läuft über den gesamten Aktionszeitraum täglich ein Gewinnspiel.
Herlitz will sich mit der Image-Kampagne ein zeitgemäßeres und jüngeres Profil verpassen. "Die Entscheidung neue und innovative Wege mit der Schulanfangskampagne einzuschlagen, war absolut richtig", behauptet Stefanie Frank, Head of Marketing Services, Marketing Communication/Licensing bei Herlitz. Es hätten schon zu Beginn der Aktion Monster-Codes nachproduziert werden müssen. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de