Neues Portal im Aufbau

RWE und Interone bieten Ruhr-Kultur

27.07.2009 - Für das Projekt "Energie Kultur Ruhr" hat der Stromerzeuger RWE seinen Etat für die Umsetzung eines kulturellen Webportals an Interone Worldwide vergeben.

RWE unterstützt und fördert verschiedene Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen im Rahmen des Programms Kulturhauptstadt Ruhr 2010. Interone ist gemeinsam mit dem Unternehmen für die Umsetzung des Internetauftritts verantwortlich. Die Multi-Channel-Agentur übernimmt dabei die Konzeption, das Design sowie die technische Realisierung. Der Netzwerkpartner Pleon unterstützt Interone in den Bereichen Public Relations, Projektmanagement, Redaktion sowie der inhaltlichen Beratung.

"Als Hauptsponsor der Kulturmetropole Ruhr 2010 möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Unterstützung der Kulturhauptstadt leisten. Unser Webportal informiert alle Interessierten über Projekte, Veranstaltungen, die von der RWE gefördert werden und regt Besucher zur aktiven Teilnahme an", erläutert Daniela Berglehn, Projektleiterin von Energie Kultur Rhein bei RWE, den Webauftritt. Die Nachhaltigkeit soll sich auch in der langfristigen Etablierung der Plattform Energiekulturruhr.de als RWE-Kulturportal nach 2010 widerspiegeln.

In einer vierstufigen Entwicklung werden die Inhalte und Funktionen der Website immer stärker erweitert, bis mit Beginn der Ruhr 2010 die vollständige Site verfügbar ist. Die erste Phase bot ausschließlich die Möglichkeit sich über eine intern angekündigte Startseite für einen Newsletter zur Kulturmetropole zu registrieren. In einem zweiten Schritt wurde die Website inklusive eines neuen Blogs offiziell bekannt gegeben. Die dritte Entwicklungsstufe ab September 2009 soll Besucher über erste Projekte, Veranstaltungen, Künstler und Locations aufklären.

Ist die Website vollständig, können Nutzer das Ruhrgebiet anhand einer animierten 3D-Landschaft interaktiv erleben. Mittels eines persönlichen Zugangs lässt sich dann auch ein individuelles Ruhr.2010-Kulturprogramm zusammenstellen und mit anderen Kulturinteressierten in den Dialog treten. Zudem soll eine Mediathek mit Fotos, Videos und Audiodateien sowie ein Forum zum Austausch zur Verfügung stehen. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de